01.10.2016 Schaufenster
Schaufenster Oktober 2016

Neue Arbeitsgruppe der Beleg- und Honorarärzte im BDC
Schon teilgenommen? Umfrage zum Operieren in der Schwangerschaft
Das Thema „Operieren in der Schwangerschaft“ findet eine zunehmende berufspolitische Bedeutung. Aufgrund der derzeit föderalen Regelung durch die Gewerbeaufsichtsämter ist es Ziel, eine bundeseinheitliche Regelung zu schaffen. Jede schwangere Ärztin soll den Schutz erhalten, der für sie und das ungeborene Leben erforderlich ist. Es muss ihre freie Entscheidung bleiben, inwieweit sie weiter operativ/interventionell tätig sein möchte.
Ziel der Umfrage ist es, die aktuelle Situation und das Meinungsbild operativ tätiger Ärztinnen zu erfassen. Selbstverständlich wird die Befragung anonym durchgeführt.
BDC-Mitglied rockt die Bühne

Vor fünf Jahren beschritt Michael Stachow musikalisch einen zweiten Weg – er gab zusammen mit einem großen Sinfonieorchester und einem Chor sein erstes eigenes Konzert: „Ich suchte etwas Abwechslung und wollte auf der Bühne auch Lieder präsentieren, die ich neben den Stones auch gerne höre. Popsongs, auch Auszüge aus Musicals und Operetten“, beschreibt er den Anreiz für dieses Experiment. Für ihn wurde es ein Erfolg – rund 1200 Besucher in der Hamburger Laeiszhalle waren begeistert.
In diesem Jahr folgt nun das zweite eigene Konzert – wieder in der Laeiszhalle in Hamburg. In seiner neuen Show „Love in Sixties“ präsentiert der singende Mediziner Pop, Rock, Klassik und Filmmusik. Für Stachow ist es ein besonderes Konzert, denn als Stargast steht Sängerin Julia Neigel mit ihm auf der Bühne.
Die Wheelramp – eine klappbare mobile Rampe für Ihre Praxis
Ungefähr die Hälfte der öffentlichen Gebäude in Deutschland sind nicht barrierefrei zugänglich. Oft ist es nur eine Stufe, die aufgrund baulicher Vorschriften oder hoher Umbaukosten den Zugang verwehrt. Die Wheelramp ist eine klappbare mobile Rampe, mit der ein bis zwei Stufen überbrückt werden können – ganz ohne bauliche Veränderungen. Die leichte Aluminiumrampe ist eine praktische und kostensparende Lösung für alle, die ihre Praxis für Rollstuhlfahrer, Menschen mit Rollatoren oder Eltern mit Kinderwagen zugänglich machen möchten.
Weitere Artikel zum Thema
19.10.2021 Niederlassung
Digitale Kodierunterstützung für Arztpraxen in 2022
Ab Januar 2022 erhalten Arztpraxen eine digitale Unterstützung beim Verschlüsseln von Diagnosen. Die Hilfe wird in das Praxisverwaltungssystem (PVS) eingebunden, so steht sie Arzt- und Psychotherapeutenpraxen direkt beim Kodieren zur Verfügung. Neue Regeln oder Vorgaben gibt es dabei nicht: Die ICD-10-GM ist und bleibt die Basis. Damit kommt die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) einem Auftrag aus dem Terminservice- und Versorgungsgesetz nach.
26.08.2021 Abrechnung
Schaufenster
Videosprechstunde: Jetzt auch Zweitmeinung abrechenbar Eine ärztliche Zweitmeinung kann jetzt
01.08.2021 BDC|News
Schaufenster im Juli/August 2021
Priorität auf Nachwuchs und Berufspolitik – der BDC gratuliert seinem
01.06.2021 Wissen
Schaufenster
DGCH/BDC und DGAI/BDA empfehlen Mindestabstände zwischen Covid-19-Infektion/-Impfung und elektiven Operationen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.