01.06.2021 BDC|News
Nachruf zum Tod von Prof. Dr. med. Tilman Mischkowsky

Am 17. April 2021 verstarb nach kurzer schwerer Krankheit im 80. Lebensjahr Prof. Dr. med. Tilman Mischkowsky. Der gebürtige Hamburger war Chefarzt der Klinik für Unfallchirurgie in Kempten bis 2004.
Der BDC verliert mit Professor Mischkowsky einen über Jahrzehnte engagierten Mitstreiter in unseren Gremien. Er war seit 1997 Mitglied unseres Verbandes und hat sich dort schon zu Beginn besonders für die Belange der Unfallchirurgie stark gemacht. Es ist ihm zu verdanken, dass es gelungen ist, diese große Gruppe eines chirurgischen Schwerpunktes innerhalb des BDC zu binden. Über ein eigenes Referat, dessen Leiter er lange Jahre war, konnte der Fachgruppe Unfallchirurgie eine berufspolitische Heimat geschaffen werden, sodass Bestrebungen zur Gründung eines eigenen Berufsverbands verhindert werden konnten. Aus der Vertretung für die Unfallchirurgie war es folgerichtig, dass er die Interessen auch in der Gemeinsamen Weiterbildungskommission des BDC und der DGCH vertreten hat. Aufgrund seiner berufspolitischen Verdienste, vor allem aber auch wegen seiner klaren, strukturierten Argumentation wurde er 2004 zum Vizepräsidenten des BDC gewählt; ein Amt, dass er bis zu seinem altersbedingten Rückzug aus der Gremienarbeit bis 2012 bekleidet hat.
Im BDC haben wir Tilman Mischkowsky sowohl wegen seines enormen Engagements als auch für seine ehrliche Art schätzen gelernt. Er hat immer gerne auf seine Herkunft als Hanseat verwiesen, die ihm jede Art von Ränkespielen versagt hat. Wir konnten uns immer darauf verlassen, dass jedes Wort von ihm Gültigkeit hatte und er auch immer seine Meinung unverfälscht vertreten hat.
Menschlich noch bedeutender als die berufspolitischen Verdienste wird uns sein selbstloser humanitärer Einsatz in Erinnerung bleiben. Nach seiner Pensionierung stand er jederzeit für medizinische Notfalleinsätze zur Verfügung, nicht nur im afghanischen Krisengebiet, sondern auch im Rahmen der Seenotrettung Geflüchteter im Mittelmeer. Als passionierter Segler hat er sogar ein eigenes Schiff eingesetzt und persönlich an Bord vielen Tausend Menschen das Leben gerettet.
Tilman Mischkowsky war ein Arzt aus Leidenschaft und Überzeugung, der stets den geraden Weg gegangen ist, auch wenn Hindernisse im Weg standen. Wir verlieren einen engagierten Kämpfer für die Chirurgie, aber auch für seinen Blick auf die Menschen, die sich auf ihn und seine humanitäre Grundeinstellung immer verlassen konnten.
Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
BDC-Präsident
Dr. med. Jörg-A. Rüggeberg
BDC-Vizepräsident
Dr. med. Peter Kalbe
BDC-Vizepräsident
Dr. med. Friederike Burgdorf
BDC-Geschäftsführerin
Autoren des Artikels

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Referat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/WeiterbildungskommissionLuisenstr. 58/5910117Berlin kontaktieren
Dr. med. Jörg-Andreas Rüggeberg
Vizepräsident des BDCReferat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/Zuständigkeit PASSION CHIRURGIEPraxisverbund Chirurgie/Orthopädie/Unfallchirurgie Dres. Rüggeberg, Grellmann, HenkeZermatter Str. 21/2328325Bremen kontaktieren
Dr. med. Peter Kalbe
Vizepräsident des BDCGelenkzentrum SchaumburgStükenstraße 331737Rinteln kontaktieren
Dr. med. Friederike Burgdorf
GeschäftsführerinBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.01.2019 BDC|News
Hilfe bei Datenschutz-Fragen
Der BDC ermöglicht seinen Mitgliedern im Rahmen von individuellen Einzelvertragsvereinbarungen gemeinsam mit dem BDC-Datenschutzbeauftragten Herrn Menge die neue Datenschutzgrundverordnung in der eigenen Praxis zu organisieren und einzuhalten.
01.01.2019 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Januar 2019: S2k-Leitlinie „Spezifischer Kreuzschmerz“
Seit September 2017 gibt es die BDC|Webinare (www.bdc-webinare.de). Bisher wurden auf der Plattform insgesamt 14 Leitlinien von Experten erfolgreich vorgestellt und besprochen.
01.01.2019 BDC|News
Das Referat für „Leitende Krankenhauschirurgen“ stellt sich vor
Das Spektrum an Aufgaben, denen sich leitende Chirurgen im Krankenhaus stellen müssen, hat sich in den letzten 20 Jahren extrem diversifiziert. Aus Operateuren wurden Leistungserbringer. Die größte außerfachliche Belastung für leitende Ärzte stellt unzweifelhaft der wirtschaftliche Druck, der politisch durchaus gewollt in die ehemals ökonomiearme Zone der stationären Medizin eingebrochen ist.
01.01.2019 BDC|News
Editorial: Verschiedene Themen – Verschiedene Referate
Um die vielfältigen Sachfragen des BDC zukünftig für seine Mitglieder noch effizienter und zielführender zu gestalten, gibt es acht Themen-Referate. Die neue Struktur (siehe Tab. 1) wurde bei der Mitgliederversammlung mit einer Satzungsänderung beschlossen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.