Address
Am Aesculap-Platz
Tuttlingen
78532
Deutschland
Upcoming Events
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 15.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Prozessvalidierung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten - 22.09.2025 - 26.09.2025 - All Day
- Trainingskurs Anastomosentechniken in der Viszeralchirurgie - 23.09.2025 - 12:00 am
- Fachkundelehrgang I (Teil 1) - 06.10.2025 - 17.10.2025 - All Day
- Trainingskurs Laparoskopische Gynäkologie - 06.10.2025 - 08.10.2025 - All Day
- Aufbaukurs Minimal Invasive Kinderchirurgie - 10.10.2025 - 11.10.2025 - All Day
- Kein Stress ist auch keine Lösung - Selbstbestimmter Umgang mit Belastung - 24.10.2025 - 12:00 am
- Laparoskopische Operationen für OP-Personal - 06.11.2025 - 07.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 10.11.2025 - 21.11.2025 - All Day
- Faszination Viszeralchirurgie - Komplexe Viszeralchirurgie / Viszeraltrauma - 14.11.2025 - 16.11.2025 - All Day
- Managementlehrgang zur Leitung einer AEMP - 23.02.2026 - 06.03.2026 - All Day
Weitere aktuelle Artikel
01.02.2024 BDC|News
Editorial 01/02-2024: Perioperative Medizin – das Gesamtkonzept muss stimmen
Erfolgreiche Chirurginnen und Chirurgen laufen immer Gefahr sich in der operativen Handlung zu verlieren. Der Rausch der Tat lässt – frei nach Friedrich Stelzner – oft nicht nur die wissenschaftliche Überprüfung des chirurgischen Tuns in den Hintergrund treten, sondern vergisst auch die individuelle Funktionalität des Patienten als finales Primat des wahren Erfolgs. Es reicht aber nicht aus, dass der Eingriff technisch einwandfrei erfolgt. Am Anfang wie am Ende steht der ganze Mensch.
01.02.2024 Fachübergreifend
Prähabilitation – ein Konzept des perioperativen Managements mit Potential
Ein wesentliches Ziel der onkologischen Chirurgie besteht darin, die postoperative Morbidität eingriffsspezifisch so weit als möglich zu reduzieren. Hiermit sollen nicht nur die unmittelbare Lebensqualität der Patienten, sondern auch das onkologische Outcome verbessert werden. Zum einen ist für multiple Tumorentitäten nachgewiesen, dass die Rate postoperativer Komplikationen das Überleben direkt negativ beeinflusst, zum anderen werden signifikant weniger adjuvante Therapien nach komplikativen postoperativen Verläufen durchgeführt.
01.02.2024 Fachübergreifend
Vor dem Eingriff ist nach dem Eingriff
Dieser Artikel erschien am 28. Mai 2023 im Wissensteil der Welt am Sonntag. Er galt unter den Einsendungen für den BDC-Journalistenpreis 2023 als einer der Favoriten. „Der bestrahlte Patient“, „Plastische Chirurgie“, „Robotik an der Wirbelsäule“ – die Programmpunkte des Deutschen Chirurgie-Kongresses, der 2023 in München tagte, klangen interessant, aber weitgehend erwartbar. Ein Thema jedoch stach sofort ins Auge: „Prähabilitation – sinnhaft oder Lifestyle?“.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.