14.04.2025 Fachgebiete
Kompaktes online-Lexikon zur Krankenhausreform

Mit der Krankenhausreform, die seit Januar 2025 in Kraft ist, steht die Berliner Krankenhauslandschaft vor großen Veränderungen und Herausforderungen. Das Lexikon der Berliner Krankenhausgesellschaft bietet kompakt und verständliche Erklärungen zu den zentralen Punkten der Reform. Die Themen reichen von A wie Ambulantisierung bis Z wie Zeitplan.
Zum Online-Lexikon: https://www.bkgev.de/lexikon-krankenhausreform/
Autor des Artikels

Olivia Päßler
Presse- & ÖffentlichkeitsarbeitBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
29.01.2024 Fachübergreifend
Vorgaben und Optimierung des Entlassmanagements: Was bedeutet das im Klinikalltag?
Der Begriff „Entlassmanagement“ ist im klinischen Alltag allgegenwärtig und doch wird er in den zahlreichen Krankenhäusern unseres Landes unterschiedlich verstanden und gelebt. Dabei stellt diese Phase der Versorgung für viele Patientinnen und Patienten eine besonders kritische dar, denn sie kann besonders großen Einfluss auf die zukünftige Lebensqualität und den Ausgang der Erkrankung haben.
27.12.2023 Viszeralchirurgie
S3-Leitlinie zum perioperativen Management bei Magen-Darm-Tumoren veröffentlicht
Sie soll das prä-, intra- und postoperative Management bei gastrointestinalen Tumoren verbessern.
19.12.2023 Allgemeinchirurgie
Aktualisierte S3-Leitlinie zu Karzinomen der Speiseröhre
Ösophagus-Operationen sollten nur von in dieser Operation erfahrenen Chirurginnen und Chirurgen durchgeführt werden.
04.12.2023 Kinderchirurgie
Tag des brandverletzten Kindes im Dezember
In diesem Jahr steht der bundesweite Aktionstag unter dem Motto: „Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!“
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.