18.12.2020 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Fortbildung on demand – mit der BDC|eAkademie sind Sie flexibel & ortsunabhängig

Bleiben Sie am Ball und investieren weiter in Ihr berufliches Fortkommen. Wir möchten Sie unterstützen und bieten Ihnen mit der neuen Plattform BDC|eAkademie verschiedenste Fortbildungsformate an. Mit einem einzigen Login haben Sie jetzt auf www.bdc-eakademie.de Zugang zu allen digitalen BDC-Angeboten. Mehr als 600 Fortbildungsmodule und kombinierte, multimediale Lernpakete stehen auf der E-Learning Plattform des BDC für die fachlich qualifizierte Fortbildung für ChirurgInnen bereit.
Mittlerweile ein Klassiker der BDC|eAkademie: Nehmen Sie jeden Monat an unserer Webinar-Reihe „Leitlinien in der Chirurgie“ live und interaktiv per Chat teil und sammeln Sie hierbei Ihre CME-Fortbildungspunkte. Oder holen Sie die bereits vergangenen Sessions flexibel, ortsunabhängig und bequem on demand als Aufzeichnung nach. Mittlerweile sind über 30 Leitlinien aus allen chirurgischen Fachdisziplinen in der BDC|eAkademie abrufbar.
Neu am Programm der BDC|eAkademie die zweite Webinar-Reihe „Chirurgie Aktuell“. Bleiben Sie auf dem Laufenden und hören Sie jeden Monat online die aktuellen Themen der Chirurgie, fachübergreifend und interdisziplinär. Diskutieren Sie online mit den Experten aktuelle Entwicklungen Ihres chirurgischen Alltags.
Ebenfalls neu für die kurze Fortbildung zwischendurch: Seit November ist die Podcast-Serie „Perioperative Medizin“ am Start, die für alle chirurgischen Fachdisziplinen die wichtigsten Themen des perioperativen Management als kurze Lerneinheiten zum Download im Audioformat zusammenfasst. Und weitere Podcast-Folgen sind bereits in Planung!
Noch mehr digitale Fortbildungsservices für ChirurgInnen finden Sie auf BDC|eAkademie. Gut zu wissen: Viele Online-Fortbildungen stehen den BDC-Mitgliedern als Service der Akademie kostenfrei zur Verfügung. Einfach Suchbegriff eingeben und passende E-Learnings finden, einfach starten: www.bdc-eakadmie.de
BDC: Fortbildung on demand – mit der BDC|eAkademie sind Sie flexibel & ortsunabhängig. Passion Chirurgie. 2020 Dezember, 10(12): Artikel 04_01.
Autor des Artikels

Weitere Artikel zum Thema
17.02.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Soziale Medien als Arzt und Ärztin sicher und berufsgerecht nutzen
„You are always a doctor“ ist eine der Kernaussagen eines australischen Ratgebers für die Ärzteschaft zur Nutzung von Sozialen Medien. Was heißt das für den Umgang mit sozialen Medien?
01.02.2023 Medizinstudium
„Das Nonplusultra sind die Prüfungssimulationen“
ZUR PERSON Marijke van der Laan hat Ende Juni 2022 die M3-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Seit Anfang August ist sie Assistenzärztin in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des Mönchengladbacher Krankenhauses Kliniken Maria Hilf. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin. Allen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, empfiehlt sie, die für die Approbation erforderlichen Unterlagen (Führungszeugnis, Beglaubigungen des Abiturs und des zweiten Staatsexamens) schon während der Lernzeit rechtzeitig zu beantragen. Bei einem frühen Berufsstart werde es sonst knapp mit der rechtzeitigen Ausstellung der Approbation, die man für den Antritt der Weiterbildungsstelle benötige.
01.02.2023 Medizinstudium
Nachwuchsgewinnung bei Operation Karriere 2022
Im Dezember 2022 fand die Karrieremesse „Operation Karriere“ in Berlin statt, für die die Zielgruppe großes Interesse zeigte: Obwohl die Veranstaltung an einem Samstag stattfand, informierten sich bereits ab dem frühen Morgen Medizinstudierende und junge Ärzte und Ärztinnen über die Angebote der verschiedenen Aussteller.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.