17.06.2025 Recht&Versicherung
Entschädigung für Gerichtsgutachten hat sich erhöht

Seit dem 1. Juni sind die Entschädigungen für Gerichtsgutachten erhöht worden.
Erhöhung Vergütung nach JVEG:
- Honorargruppe M1: 87 statt 80 €
- Honorargruppe M2: 98 statt 90 €
- Honorargruppe M3: 131 statt 120 €
Weitere aktuelle Artikel
01.04.2011 Arbeitsrecht
Ambulante Operationen durch niedergelassene Ärzte nach AOP-Vertrag Stand 2005 unzulässig
Ambulante Operationen sind gemäß § 115b SGB V durch niedergelassene Ärzte nach AOP-Vertrag Stand 2005 unzulässig. In der BSG-Entscheidung vom 23.03.2011, Az. B 6 KA 11/10 R, hatte eine anästhesistische Gemeinschaftspraxis geklagt, da ihr aufgrund der Durchführung der ambulanten Operationen im Krankenhaus durch in unmittelbarer Nachbarschaft niedergelassene Chirurgen unter Hinzuziehung von im Krankenhaus angestellten Anästhesisten Einnahmeverluste entstanden seien, die sie im Rahmen einer sozialgerichtlichen Klage gegen das Klinikum geltend machte.
01.04.2011 Fragen&Antworten
Kostenpflichtige Einträge in Arztregistern
Ein niedergelassener Chirurg fragt an, inwieweit Verträge über kostenpflichtige Einträge in Arztregistern wirksam sind.
01.03.2011 Arbeitsrecht
Vertragsberatung für Ober- und Chefärzte – BDC-Service zu AT-Verträgen
Es wurde bereits dargestellt, dass es eigentlich nicht zwingend notwendig ist, zur oftmals gewünschten Gehaltsanpassung eines Oberarztes ein komplett neues Vertragswerk auszuarbeiten und zu unterzeichnen (vgl. Heberer/Hüttl, Der Chirurg, BDC, 05/2010, S. 249).
01.03.2011 Arbeitsbedingungen
Außertarifliche Verträge für alle Seiten positiv
In den kleineren Bereichen wie Thoraxchirurgie, Gefäßchirurgie, Wirbelsäulenchirurgie etc. gibt es noch weniger Bewerber als in den Basisqualifikationen, wie z. B. Viszeralchirurgie und Unfallchirurgie/Orthopädie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.