Safety Clip
117 Artikel
20.09.2025 Qualitätssicherung, Safety Clip
Safety Clip: Gewaltprävention in Notaufnahmen
Ob Belästigungen am Arbeitsplatz, sexuelle Übergriffe im Freibad, Hassparolen in sozialen Medien oder Gewalt unter Jugendlichen in Schulen – es vergeht kaum ein Tag ohne entsprechende Berichterstattungen. ...
001.09.2025 Safety Clip
Safety Clip: Integration des Patientensicherheitsindex in die Patientensicherheitsstrategie
Im ersten Teil dieser Artikelserie (siehe Ausgabe 06/QII-2025) wurde das „Herz“ eines Krankenhauses – der Operationssaal (OP) – als Zentrum von Präzision und Sicherheit im medizinischen Betrieb ...
001.06.2025 Safety Clip
Safety Clip: Verbesserung und Darstellung der OP-Sicherheit durch einen Patientensicherheitsindex
Teil 1: Grundlagen und theoretische Ansätze - Der Operationssaal (OP) ist zweifellos das Herzstück eines jeden Krankenhauses. Ebenso wie das Herz im Körper präzise und rhythmisch schlagen muss, bedarf ...
001.12.2024 Safety Clip
Safety Clip: Safety-II und Funktionale Resonanzanalyse
To Err Is Human“, das Standardwerk zur Patientensicherheit, das das Denken und Handeln in Bezug auf Patientenschäden durch medizinische Behandlung grundlegend verändert hat, wird 25 Jahre alt. Es beschreibt ...
001.11.2024 Safety Clip
Safety Clip: Verwechslung von Gewebeproben
Geschätzte 250.000 Proben von medizinischen Untersuchungsmaterialien werden täglich in Deutschland versandt: zwischen medizinischen Einrichtungen unterschiedlicher Art, auf verschiedene Weise und über ...
001.10.2024 Safety Clip
Safety Clip: Delegation ärztlicher Tätigkeiten an nicht-ärztliches Personal: Anforderungen, Risiken und Vermeidung
Der Personalmangel im deutschen Gesundheitswesen stellt dieses vor große Herausforderungen. „Die Verknappung der Ressource Personal wird zu weiteren einschneidenden Veränderungsprozessen in der Patientenversorgung ...
001.09.2024 Safety Clip
Safety Clip: Second Victim: Wenn der Beruf zum Trauma wird
Das Personal im Gesundheitswesen wird tagtäglich mit schwerwiegenden Ereignissen und Patientenschicksalen konfrontiert. Dabei muss es nicht zwingend relevant sein, ob jemand selbst oder ein Kollege beziehungsweise ...
001.03.2024 Safety Clip
Safety Clip: Die EU-Medizinprodukte-Verordnung für mehr Patientensicherheit
Der Markt für Medizinprodukte und die damit einhergehenden Anforderungen haben seit 2010 durch einen aufgedeckten Skandal viel Aufmerksamkeit erhalten. Der französische Hersteller Poly Implant Prothèse ...
001.12.2023 Safety Clip
Safety Clip: Die Patientensicherheit fördern mit Ansätzen aus dem „Magnet Recognition Program®“
Das aus dem US-amerikanischen stammende Konzept und Zertifizierungsverfahren „Magnet Recognition Program®“, im Deutschen meist als „Magnetkrankenhaus“ bezeichnet, enthält vielfältige Vorgaben, ...
001.11.2023 Safety Clip
Safety Clip: Von der Wundversorgung zum Wundmanagement
Täglich finden in Praxen, medizinischen Versorgungszentren (MVZ), Ambulanzen und Notaufnahmen von Kliniken Wundversorgungen für Patientinnen und Patienten statt. In der Regel verläuft die primäre Wundheilung ...
0Werde Teil des größten chirurgischen Netzwerks und profitiere von exklusiven Vorteilen!

