Wissen
2658 Artikel
11.12.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
DCK 2024: Anmeldung geöffnet
Unter dem Motto des DCK 2024 „Mut zur Veränderung – Zukunft mitgestalten“, lädt die Deutsche Gesellschaft für Chirurgie zum DCK 2024 ein. Das Motto des DCK 2024 zielt darauf ab, dass alle zusammen ...
004.12.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
KLK: Jahrestagung am 12. und 13. Januar 2024 in Hamburg
Am 12.-13.01.2024 findet die 30. Jahrestagung des Konvents der Leitenden Krankenhauschirurginnen und -chirurgen in Hamburg statt. Die aktuellen Brennpunkte des chirurgischen Arbeitsalltags stehen im Diskussionsmittelpunkt. ...
004.12.2023 Kinderchirurgie
Am 7. Dezember ist Tag des brandverletzten Kindes
In diesem Jahr steht der bundesweite Aktionstag unter dem Motto: „Brandheiß! Brandgefährlich! Brandverletzt!“
029.11.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung, BDC|News
Das Jahresprogramm der BDC|Akademie 2024
Die BDC|Akademie bietet im Jahr 2024 unseren Mitgliedern und allen chirurgisch Interessierten ein Programm, welches neben lang bewährten „Klassikern“ der Fort- und Weiterbildung auch wieder neue Präsenz- ...
011.11.2023 BDC|News, Neurochirurgie
Passion Chirurgie im November 2023
Im Novemberheft steht das Thema "Neurochirurgie" im Fokus. Werfen Sie einen Blick in die spinale Neurochirurgie, lesen Sie Neues zum Karpaltunnelsyndrom oder dem Schädel-Hirn-Trauma, ein Krankheitsbild ...
010.11.2023 Karriere
Beruf oder Karriere … Warum nicht und?
Eine ausgewogene Work-Life-Balance ist für viele Kolleginnen und Kollegen zunehmend wichtig. In diesem Zusammenhang stellt sich auch die Frage nach der Vereinbarkeit von Familie und Karriere, nicht nur ...
001.11.2023 INTERN DGCH
Sehr persönlich nachgefragt bei Daphne Elisabeth Gray
Was ist das Schönste an Ihrem Beruf? Das jeder Tag anders sein kann, es wird nie langweilig. Und dass man am Ende des Tages weiß, was man „geschaffen“ hat.
0Berufspolitik Aktuell: Es geht immer noch schlimmer als angenommen
Immer wenn man glaubt, das Ende der Fahnenstange sei erreicht, wird die Latte noch mal höher gelegt. Während Bundesregierung und Länder noch um die Endfassung eines KrankenHausVersorgungsVerbesserungsGesetzes ...
001.11.2023 Fragen&Antworten
F+A: Letztverantwortung des Operateurs
Ein Oberarzt fragt an, wer die Verantwortung für einen operativen Eingriff trägt, bei dem der Chefarzt zwar die Indikation zur Operation gestellt und die Weisung zu deren Durchführung erteilt hat, jedoch ...
001.11.2023 Fragen&Antworten
F+A: Genehmigung ambulanter Operationen
Ein niedergelassener Vertragsarzt fragt an, ob die Auffassung der Kassenärztlichen Vereinigung rechtens ist, dass er keine rückwirkende Genehmigung für die Erbringung ambulanter Operationen und damit ...
0Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.