01.03.2021 Akademie aktuell
BDC|Seminar: Der ökonomische Notfallkoffer für Chirurgen

Wer kennt das nicht aus dem Alltag? Täglich wird man neben den medizinischen Herausforderungen mit den wirtschaftlichen Zwängen in der Gesundheitswirtschaft konfrontiert. Gerade im Krankenhaus hat sich in den letzten Jahren der ökonomische Druck enorm zugespitzt und bei Stellenbesetzungen wird regelhaft zusätzlich nach medizinökonomischen Kompetenzen gefragt. Nicht jeder hat aber auch Zeit und Valenzen ein mehrjähriges Studium oder eine längere Ausbildung zu absolvieren, um in diesen Themen gerüstet zu sein.
Das Seminar „Der ökonomische Notfallkoffer“ soll Chirurgen im Krankenhaus in einem eintägigen Crashkurs helfen, um medizinökonomische Kompetenzen zu entwickeln. Die ausgewiesenen Referenten und Buchautoren Dr. Mike Papenhoff MHBA, Dr. Susanne Hellmich MBA, Detlef Joswig und Prof. Dr. Thomas Auhuber haben ein interessantes Programm zusammengestellt.
|
Auhuber T: Der ökonomische Notfallkoffer für Chirurgen. Passion Chirurgie. 2021 März; 11(03): Artikel 04_01.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Thomas Auhuber
Leiter BDC-Themen-Referat „Vergütungssystematik und Leistungsmanagement“ kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.05.2010 Akademie aktuell
Neue wissenschaftliche Leitung von BDC|Akademie und Chirurgentag
Seit dem 01. März 2010 steht die Jens-Witte-Akademie für chirurgische
01.04.2010 Akademie aktuell
50 Jahre BDC – Die Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung
„Wer Visionen hat, sollte zum Arzt gehen.“ Dieses Zitat von
01.02.2010 Akademie aktuell
Ein vielfach genutztes Lernangebot des BDC
„Souveräne ärztliche Führung“ Im vielfältigen Angebot des Berufsverbands der Chirurgen
01.02.2010 Akademie aktuell
eCME-center.org – E-Learning für Chirurgen
Erfahrungen mit dem E-Learningangebot des BDC Der Markt medizinischer Publikationen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.