02.11.2021 Akademie aktuell
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022

Das vergangene Jahr war erneut durch die Corona-Pandemie geprägt. Wie sich das Fort- und Weiterbildungsjahr 2022 entwickeln wird, kann derzeit keiner vorhersagen. Dennoch scheint sich ein Trend abzuzeichnen: So finden große Kongressveranstaltungen in einem Hybrid-Angebot immer mehr Zustimmung. Workshops mit Hospitationscharakter bleiben die Domäne der Präsenzveranstaltung. Seminare können flexibel als online-Webinare angeboten und dann von E-Learning Plattformen abgerufen werden. Die BDC|Akademie bietet gegenwärtig alle Formate an. Dabei bleibt es der jeweiligen Seminarleitung überlassen, welches Medium sie anbieten möchte.
Weitere aktuelle Artikel
01.01.2012 Akademie aktuell
BDC-Workshop ‚Nur Mut! Chirurgie zum Mitmachen…’
Moderne Nachwuchsförderung am Johannes Wesling Klinikum (JWK) Minden Das Lehrkrankenhaus
01.09.2011 Akademie aktuell
„Souveräne ärztliche Führung“
Im vielfältigen Angebot des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist der Workshop „Souveräne ärztliche Führung“ ein Nischenprodukt. Er ist kein Symposium, kein Kongress, keine Vortragsreihe, keine Schulung. Er ist eine dialogisch aufgebaute Lernveranstaltung, in der die Chance geboten wird, den beruflichen Alltag mit Kollegen und erfahrenen Moderatoren zu reflektieren und konkrete Anregungen für eine wirksame Gestaltung des Führungsalltags mitzunehmen.
01.08.2011 Akademie aktuell
Bericht über Schwerpunktseminar „Viszeralchirurgie kompakt“
Vom 30. Juni bis zum 1. Juli fand an der Uniklinik Köln die erste Veranstaltung der neuen BDC-Seminarreihe „Viszeralchirurgie kompakt“ statt. Unter Leitung von Klinikdirektor Prof. Hölscher und seinem leitenden Oberarzt Prof. Schröder wurden an zwei Tagen die klinisch relevanten Themen der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes vorgestellt.
01.08.2011 Akademie aktuell
„Souveräne ärztliche Führung“
Im vielfältigen Angebot des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen ist der Workshop „Souveräne ärztliche Führung“ ein Nischenprodukt. Er ist kein Symposium, kein Kongress, keine Vortragsreihe, keine Schulung. Er ist eine dialogisch aufgebaute Lernveranstaltung, in der die Chance geboten wird, den beruflichen Alltag mit Kollegen und erfahrenen Moderatoren zu reflektieren und konkrete Anregungen für eine wirksame Gestaltung des Führungsalltags mitzunehmen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.