
Am 25. Februar 2021 findet das BDC-Live-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” statt. Es gibt einen Überblick zur aktuellen, erweiterten S3-Leitlinie.
Im Fokus des Webinars stehen folgende Themen:
- Was ist Palliativmedizin – und wo ist die Rolle des Chirurgen?
- Welche palliativmedizinischen Versorgungsangebote und Strukturen gibt es in Deutschland?
- Wie lindere ich effektiv Schmerzen?
- Wie lindere ich effektiv Atemnot?
- Wie lindere ich effektiv Übelkeit/Erbrechen?
- Palliativmedizinische Möglichkeiten bei der Malignen Intestinalen Obstruktion (MIO) – was tun, wenn eine Operation nicht mehr indiziert ist?
- Grundsätze in der Therapiezielentscheidung
- Grundsätze in der Kommunikation
- Wie soll ich mit Todeswünschen umgehen?
- Was ist in der Sterbephase wichtig?
Leitlinien-Webinar S3-Leitlinie „Palliativmedizin” Prof. Dr. med. Steffen Simon Jetzt anmelden: www.bdc-eakademie.de |
Jeden Monat neu: Nehmen Sie an unseren Webinaren zu den aktuellen „Leitlinien in der Chirurgie“ interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. Neu: Mit der Reihe „Chirurgie aktuell“ hat die BDC|eAkademie im Januar 2021 eine zweite Webinarreihe gestartet. Hier klicken für die Übersicht.
Weitere Artikel zum Thema
24.02.2021 BDC|News
Abrechnung der Behandlung von chronischen Wunden im EBM
In Kapitel 2 des allgemein zugänglichen EBM-Bereichs findet sich nur ein einziger spezifischer Komplex zur Behandlung sekundär heilender Wunden: 02310 - Behandlungskomplex einer/von sekundär heilenden Wunde(n). Voraussetzung für die Abrechnung sind drei persönliche Arzt-Patientenkontakte.
022.02.2021 BDC|News
G-BA: Bericht zu Zweitmeinungsverfahren veröffentlicht
Erstmalig hat der Gemeinsame Bundesausschuss Details zum Antragsgeschehen beim Zweitmeinungsverfahren für planbare Eingriffe veröffentlicht. Darin werden auch Daten für die Indikationen Schulterarthroskopie von 2018 bis Juni 2020 genannt.
015.02.2021 Aus- & Weiterbildung
Save the Date: DCK 2021 DIGITAL vom 13. bis 16. April
Das Programm startet bereits in der Vorwoche mit dem Prä-Kongress, auf dem in Form von „RapidCommunication-Sessions“ die ePoster sowie die Abstracts der Sektion Chirurgische Forschung vorgestellt und präsentiert werden.
011.02.2021 BDC|News
Editorial im Januar 2021: Chronische Wunde
Editorial der neuen Passion Chirurgie von BDC-Vizepräsident Dr. Peter Kalbe: Wer chronische Wunden erfolgreich behandeln will, muss die Pathophysiologie und den phasischen Ablauf der Wundheilung kennen und verstehen.
0Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.
Um diesen Artikel kommentieren zu können, müssen Sie bei myBDC registriert und eingeloggt sein.