03.06.2019 Pressemitteilungen
BDC gratuliert dem neuen Präsidenten der Bundesärztekammer

Berlin, 03. Juni 2019 – Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) gratuliert Dr. Klaus Reinhardt (59) als neuem Kammerpräsidenten zur erfolgreichen Wahl in das Spitzenamt der Bundesärztekammer. Reinhardt ist auf dem 122. Deutschen Ärztetag am 30. Mai zum Präsidenten gewählt worden. „Wir freuen uns, dass mit Herrn Dr. Reinhardt ein Kollege mit langjähriger berufspolitischer Erfahrung gewählt wurde“, kommentiert Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer, Präsident des BDC, die Wahl.
Der Hausarzt mit Praxis in Bielefeld und bisherige Vorstand des Hartmannbundes sowie Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe folgt auf Prof. Dr. Frank Ulrich Montgomery, der das Amt zuvor acht Jahre innehatte. „Wir sind davon überzeugt, dass Dr. Reinhardt zentrale Themen, wie Freiberuflichkeit, ausreichende Zeit für gutes ärztliches Handeln und die Stärkung der ärztlichen Selbstverwaltung gegenüber der Politik vertreten wird“, so Meyer. In der jüngsten Vergangenheit habe Reinhardt zudem die Novellierung der Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) maßgeblich vorangebracht.
Der neue Ärztekammerpräsident hat die Wahl als Trio, also gemeinsam mit Dr. Heidrun Gitter (59), Kinderchirurgin und leitende Oberärztin aus Bremen, und Dr. Ellen Lundershausen (68), niedergelassene HNO-Ärztin aus Thüringen, angetreten, die als neue Vizepräsidentinnen gewählt wurden. „Mit dieser Besetzung ist sichergestellt, dass sowohl die niedergelassene als auch die stationäre Perspektive im Vorstand der Bundesärztekammer vertreten ist“, begrüßt Meyer die Wahl der Vizepräsidentinnen.
Weitere aktuelle Artikel
03.12.2018 Pressemitteilungen
Bedarfsplanung: BDC begrüßt Zusammenlegung von Orthopädie und Chirurgie
Berlin, 03. Dezember 2018: Am 20. September 2018 hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) beschlossen, die Arztgruppen Chirurgie und Orthopädie bei der Bedarfsplanung zusammenzulegen. Dieser Beschluss wurde jetzt vom Bundesministerium für Gesundheit geprüft und bestätigt.
30.08.2018 Pressemitteilungen
BDC-Modellprojekt: einheitliche Vergütung ambulant und stationär
Der Ruf nach Lösungen zur sektorenübergreifenden Versorgung wird immer lauter. Auch Bundesgesundheitsminister Jens Spahn fordert Modelle zur besseren Zusammenarbeit von Kliniken und Praxen. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) hat bereits 2013 das Modellprojekt „Hybrid-DRG Thüringen – Neue Wege im Gesundheitswesen“ ins Leben gerufen, um ambulante und stationäre Leistungen gleichermaßen zu vergüten und die Sektorengrenzen abzubauen.
04.06.2018 Pressemitteilungen
Erfolg auf europäischer Ebene: Arbeitsgruppe zur Normierung des Arztberufes aufgelöst
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) begrüßt die Auflösung der Healthcare Services Focus Group (HSFG) des Europäische Komitee für Normung (CEN). Der BDC hat sich in den letzten Jahren gemeinsam mit anderen Verbänden gegen die Normung der ärztlichen Berufsausübung innerhalb der EU stark gemacht.
22.05.2018 Pressemitteilungen
Nur Mut: Robotik zum Mitmachen in Erlangen
Am 26. Mai 2018 kommen 40 Medizinstudierende nach Erlangen zum Workshop „Chirurgie zum Mitmachen“. Zum ersten Mal werden Studierende im Rahmen der bundesweiten Workshop-Reihe die Möglichkeit haben, sich auch am OP-Roboter zu üben. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) veranstaltet den eintägigen Workshop gemeinsam mit der Chirurgischen Klinik des Universitätsklinikums Erlangen unter der Leitung von Prof. Dr. med. Stephan Kersting.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.