27.07.2025 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: BDC-Fortbildungen für D-Ärzte

Immer öfter gehört es zu den chirurgischen Aufgaben, Gutachten zu erstellen – für private und gesetzliche Versicherungen, Gerichte und Ärztekammern. Für D-Ärzte und -Ärztinnen und BG-Tätigkeiten bestehen zusätzliche Fortbildungspflichten. Neben der Teilnahme an zwei unfallmedizinischen Tagungen und einem „Gutachterseminar“ sind im Fünfjahreszeitraum auch ein Seminar „Kindertraumatologie“ und ein Seminar „Rehabilitationsmedizin/-management“ für D-Ärzte und -Ärztinnen Pflicht. Der BDC hat daher eine Veranstaltungsreihe konzipiert, die alle notwendigen Anforderungen abdeckt.
An zwei aufeinanderfolgenden Tagen (26. und 27. September in Mainz) werden wir alle drei Kurse, die Sie nach den Regularien der DGUV im 5-Jahres-Zeitraum nachweisen müssen, am Stück durchführen. Referentinnen und Referenten aus Klinik, Praxis und Verwaltung mit besonderer Expertise werden gemeinsam mit Ihnen daran arbeiten, Ihr Wissen und Ihre Fähigkeiten in den Bereichen Unfallbegutachtung, Rehabilitation und Kindertraumatologie upzudaten und zu erweitern. Melden Sie sich schnell noch an!
Alle drei Kurse sind als Fortbildung im Sinne der Ziffer 5.11 der Anforderungen der Gesetzlichen Unfallversicherung nach §34 SGB VII zur Beteiligung am Durchgangsarztverfahren anerkannt.
Mehr Infos zum Programm, den Referenten und zur Anmeldung…
BDC-Fortbildungen für D-Ärzte. Passion Chirurgie. 2025 Juli/August; 15(07/08): Artikel 04_01.
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2009 Akademie aktuell
Nur Mut! Chirurgie zum Mitmachen
Die Nachwuchskampagne des BDC wird im Jahr 2009 um praktische Workshops für Medizinstudenten erweitert.
01.10.2008 Akademie aktuell
Die Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung des BDC – Bestandsaufnahme und Ausblick
Vor 22 Jahren wurde auf Initiative von Karl Hempel die Akademie für chirurgische Weiterbildung und praktische Fortbildung des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen etabliert. Anlass für diese Akademiegründung war die visionäre Erkenntnis, dass neben der Weiterbildung am Krankenbett zusätzliche Fortbildungsangebote existieren müssen, die sowohl der theoretischen wie auch der praktischen Unterfütterung des in der Weiterbildungszeit Erlernten dienen.
01.10.2007 Akademie aktuell
Gründung der gemeinsamen „Akademie der Deutschen Chirurgie“
In den letzten Jahren sind die Anforderungen an eine effektive und effiziente chirurgische Weiterbildung deutlich gestiegen. Innerhalb der chirurgischen Ausbildungskliniken spiegelt sich dies in der vorgeschriebenen Durchführung von Mitarbeitergesprächen, Weiterbildungs-Curricula und der Einführung der Logbücher wieder.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.