01.04.2023 Vergütung
Honorarberichte der KBV Quartal 2 und 3/2021

Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat jetzt den Bericht des zweiten und dritten Quartals 2021 zur Honorarentwicklung im Vergleich zu den entsprechenden Vorjahreszeiträumen veröffentlicht.
Hier geht es zum Download:
Alle Honorarberichte der KBV – auch für die Vorjahre –, Kennzahlen der Abrechnungsgruppen, Fragen und Antworten zum Honorarbericht sowie grafische Darstellungen dazu finden Sie hier.
(Quelle: http://www.kbv.de/html/honorarbericht.php).
Der Honorarbericht und die Kennzahlen erscheinen quartalsweise. Das Gesetz zur Verbesserung der Versorgungsstrukturen in der gesetzlichen Krankenversicherung (VStG) überträgt der KBV die Aufgabe, einen Bericht über die Ergebnisse der Honorarverteilung, über die Gesamtvergütungen, über die Bereinigungssummen und über den Honorarumsatz je Arzt und je Arztgruppe zu veröffentlichen.
Kassenärztliche Bundesvereinigung KdöR (KBV)
Herbert-Lewin-Platz 2
10623 Berlin
Chirurgie+
Weitere Artikel zum Thema finden Sie auf BDC|Online (www.bdc.de) in der Rubrik Wissen | Vergütung.
Weitere aktuelle Artikel
01.10.2021 BG- und D- Arzt
Neue Abrechnungspositionen in der UV-GOÄ für die Befundung anderenorts angefertigter Bildgebung durch den Durchgangsarzt
Seit Jahren hat sich der Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) bei der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) dafür eingesetzt, den erheblichen Aufwand für die Auswertung von Röntgenbildern und Bildgebung durch CT und MRT durch den behandelnden Durchgangsarzt zusätzlich zu vergüten. Zum 1.7.2021 sind nunmehr nach einem jahrelangen Diskussionsprozess mit den Gebührenpositionen 35 und 36 entsprechende GO.-Nrn. in die UV-GOÄ aufgenommen.
16.09.2021 BDC|News
Orientierungswert steigt 2022 um 1,275 Prozent
Der Orientierungswert und damit die Preise ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen steigen 2022 um 1,275 Prozent an.
01.08.2021 Vergütung
DRG und Kodierung 2021 in der Chirurgie
DRG und Kodierung 2021 in der Chirurgie Das G-DRG-System 2021
01.03.2021 EBM
UpDate – KBV schafft Klarheit zur Abrechnung dermatochirurgischer Eingriffe an Kopf und Händen
In der letzten Ausgabe der PASSION CHIRURGIE erläuterten J.-A. Rüggeberg und P. Kalbe zur „Abrechnung der Behandlung von chronischen Wunden im EBM“ folgendes: „Im Falle der Dermatochirurgie sind nur die OPS-Codes für eine radikale und ausgedehnte Exzision abrechnungsfähig. Das bedeutet, dass die in der Präambel genannten Größendefinitionen Geltung haben (größer 4cm2 resp. größer 1cm3).
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.