01.05.2017 Panorama
Wilde Tiere beim Chirurgenkongress in München

Töröö! Roaar! tönte es am Donnerstagmorgen beim Chirurgenkongress aus dem KidsClub – bestens vorbereitet für den Ausflug in den Münchener Tierpark Hellabrunn. Ausgerüstet mit selbstgebastelten Tiermasken und bei schönstem Sonnenschein freuten sich schon alle Kinder, dem Messegelände den Rücken zuzukehren. Gut, der ein oder andere musste mit der Aussicht auf ein leckeres Eis motiviert werden, aber das dauerte dann auch nicht lange. Und man muss zugeben, dass einem die Entscheidung nach draußen zu gehen bei so viel Spielzeug auch wirklich nicht leicht gemacht wird.
„Super Angebot – alle sehr nett und professionell! Wir werden das Angebot wieder nutzen. Vielen Dank!“ – Eltern beim KidsClub

Kongresse können also alles andere als langweilig für Kinder sein: Teilnehmer des diesjährigen Chirurgenkongress konnten ihre Kinder nämlich wieder kostenfrei im KidsClub von der Agentur Pünktchen betreuen lassen. Seit 2010 betreuen die Mitarbeiterinnen immer im Wechsel – mal in Berlin, dann wieder in München – den Nachwuchs der Chirurgen und Chirurginnen.

Insgesamt waren in diesem Jahr 20 Kinder beim KidsClub angemeldet – das jüngste Kind war knapp ein Jahr alt, aber auch Schulkinder waren mit dabei. Es sind immer genügend Betreuer vor Ort, damit zum Beispiel auch in Ruhe bei den Hausaufgaben geholfen werden kann.
Alles in allem waren die Eltern laut der Auswertung der Feedback-Bögen wieder sehr zufrieden. Im nächsten Jahr wird dann wieder in Berlin gebastelt und man hört wieder ein paar wilde Tiere im KidsClub – vielleicht mit Ihrem Kind, das sich die Zeit vertreibt während Sie den Kongress besuchen!

Der KidsClub ist eine Initiative von:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V.
Frauen in der Thoraxchirurgie FIT
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Weilbach J. Wilde Tiere beim Chirurgenkongress in München. Passion Chirurgie. 2017 Mai, 7(05): Artikel 08_02.
Autor des Artikels

Julia Weilbach
Presse & Social MediaBerufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
05.05.2023 Praxis
Nachhaltige Arztpraxis: TK entwickelt Qualitätssiegel
Die Techniker Krankenkasse hat zusammen mit dem aQua-Institut ein Nachhaltigkeitssiegel ins Leben gerufen.
01.05.2023 Panorama
Kopfarbeit – Ein Gehirnchirurg über den schmalen Grat zwischen Leben und Tod
Sie hatte schwere Symptome, Schwierigkeiten, sich zu bewegen; immer wieder traten Schwindelgefühle auf und zeitweise konnte sie nicht einmal mehr sprechen. Ein MRT ergab, dass die 35-jährige Singer-Songwriterin Pam Reynolds ein großes Aneurysma im Gehirn hatte.
01.04.2023 Aus-, Weiter- & Fortbildung
BDC-Praxistest: Die Generationen Z und Alpha ticken digital
Der sogenannte „war for talents“ ist in Deutschland in vollem Gange. Im Jahr 2030 werden rund 4 Millionen Babyboomer den Arbeitsmarkt verlassen. Dem gegenüber stehen im Jahr 2030 über 900.000 Menschen, die älter als 90 Jahre und zum Großteil auf medizinische Versorgung angewiesen sind. Bis 2035 werden sogar 7 Millionen offene Stellen prognostiziert. Schon heute fehlen rund 15.000 Ärztinnen und Ärzte in der Bundesrepublik. Experten gehen davon aus, dass 2030 jedes fünfte bis sechste Krankenhausbett wegen des zunehmenden Fachkräftemangels unbesetzt sein wird.
01.04.2023 Hygiene
Kommentar – Neubewertung von Hygienevorgaben angesichts der Klimakrise
Die Errungenschaften der Hygiene sind unstrittig – dies sei bei einer Neubewertung von Hygienevorgaben vorausgeschickt. Eine Neubewertung der praktizierten Vorgaben ist notwendig, um Überregulierungen, Fehlentwicklungen und ein falsches Sicherheitsgefühl zu beenden. Dabei dürfen sinnvolle Hygienemaßnahmen und Klimaschutz auch angesichts der Klimakrise nicht gegeneinander ausgespielt werden.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.