16.06.2023 Panorama
Wiedereröffnung des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité

Nach großem Umbau öffnet das Berliner Medizinhistorische Museum heute erstmals wieder seine Türen. Als öffentliches Museum der Charité mit regulären Öffnungszeiten gewährt das Berliner Medizinhistorische Museum seinen Besuchern und Besucherinnen faszinierende Einblicke in die Entwicklung der Medizin der letzten dreihundert Jahre. In seiner Dauerausstellung zeigt es vor allem eine etwa 750 Objekte umfassende Sammlung pathologisch-anatomischer Feucht- und Trockenpräparate sowie Modelle und Abbildungen aus zentralen medizinischen Aktionsräumen: dem Anatomischen Theater, dem Anatomischen Museum, dem Labor sowie dem Krankensaal.
Derzeit sind zwei Sonderausstellungen zu sehen: “Das Gehirn in Wissenschaft und Kunst“, unter anderem in Zusammenarbeit mit der Bundeskunsthalle Bonn, sowie “Da ist etwas. Krebs und Emotionen“.
Quelle: Berliner Medizinhistorisches Museum
Siehe auch: Dem Leben auf der Spur. Das neue Medizinhistorische Museum der Charité
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2015 BDC|Spektrum
100 Jahre Langenbeck-Virchow-Haus
Chirurgen feiern das Haus der Chirurgie „Die Bündelung der
01.11.2015 Panorama
Ernährung von Ärzten im Klinikalltag
Ergebnisse einer qualitativen Studie Visiten, Arztbesprechungen, Blutabnahmen, mehrere Operationen
01.10.2015 BDC|Spektrum
Der BDC im besten Alter: 55 Jahre Berufsverband der Deutschen Chirurgen
Vor 55 Jahren wurde der Berufsverband der Deutschen Chirurgen gegründet.
01.09.2015 BDC|Sport
Gut gelaufen: Die BDC Team-Staffeln
Vor toller Berliner Kulisse ließ es sich auch in diesem
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.