25.08.2023 BDC|News
Schulung des BDC im renommierten IRCAD

Bis einschließlich heute trainierten unsere Teilnehmenden drei Tage lang die Techniken und Anwendungen in der Robotik-/Laparoskopie.
Zur Verbesserung der Ausbildungslücke im Bereich Robotik hat der BDC 2021 die Seminarreihe unter Federführung von Professor Dr. med. Hans Fuchs, Leiter der Roboterassistierten Chirurgie am Universitätsklinikum Köln, aufgelegt.
Das erfolgreiche Programm ist modular aufgebaut und erstreckt sich vom Webinar zum Einstieg in die Thematik über Hospitationen in Köln und Rüdersdorf bis hin zu dem Kurs im State-of-the-Art Wetlab „IRCAD“ in Straßburg. Hier finden „Hands-on“ Workshops unter der wissenschaftlichen Leitung von Professor Dr. Dr. med. Barbara Seeliger und Professor Dr. med. Hans Fuchs statt.
Das Feedback der Teilnehmenden bisher: 👍 👍 👍 !
Vielen Dank auch dem IRCAD !!!
Weitere aktuelle Artikel
07.02.2023 BDC|News
BDC|Saarland: Einladung zur Mitgliederversammlung und Neuwahl des Vorstandes
Der BDC|Saarland lädt Sie sehr herzlich zur Mitgliederversammlung 2023 ein.
07.02.2023 BDC|News
Jahrestreffen mit Neuwahl des Vorstands des Landesverbandes BDC|Thüringen
Der BDC|Thüringen lädt Sie sehr herzlich zum Jahrestreffen 2023 ein.
01.02.2023 BDC|News
„Das Nonplusultra sind die Prüfungssimulationen“
ZUR PERSON Marijke van der Laan hat Ende Juni 2022 die M3-Abschlussprüfung erfolgreich bestanden. Seit Anfang August ist sie Assistenzärztin in der Klinik für Akut- und Notfallmedizin des Mönchengladbacher Krankenhauses Kliniken Maria Hilf. Sie befindet sich in der Weiterbildung zur Fachärztin für Innere Medizin. Allen, die kurz vor der Abschlussprüfung stehen, empfiehlt sie, die für die Approbation erforderlichen Unterlagen (Führungszeugnis, Beglaubigungen des Abiturs und des zweiten Staatsexamens) schon während der Lernzeit rechtzeitig zu beantragen. Bei einem frühen Berufsstart werde es sonst knapp mit der rechtzeitigen Ausstellung der Approbation, die man für den Antritt der Weiterbildungsstelle benötige.
01.02.2023 BDC|News
BDC-Stellungnahme zum neuen § 115f SGB V-Krankenhauspflegeentlastungsgesetz
Seine grundsätzliche Zustimmung gegeben hat der BDC in einem Schreiben an die gesundheitspolitischen Sprecher der Bundestagsfraktionen zum Änderungsantrag 15 der Koalition vom 8.11.2022 für einen neuen § 115f SGB V – „Spezielle sektorengleiche Vergütung“ – über das Krankenhauspflegeentlastungsgesetz (KHPflEG). Bei den einzelnen Regelungen sieht er allerdings dringenden Präzisierungsbedarf.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.