01.03.2022 BDC|News
Editorial im März 2022: Robotik in der Chirurgie

Die Roboterchirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken und der viszeralchirurgische Bereich nimmt hier aktuell die Schlüsselrolle ein. Weitere „Technologisierung“, Spezialisierung, Digitalisierung und Automatisierung, auch unter Zuhilfenahme von künstlicher Intelligenz (KI) wird zu enormen Herausforderungen für unser Gesundheitssystem führen. Insbesondere die Ausbildung qualifizierter Nachwuchschirurg:innen in immer komplexeren Spezialbereichen ist entscheidend für unseren Standort.
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) stellt sich dieser Aufgabe und hat im letzten Jahr ein eigenes modulares Curriculum auf den Weg gebracht, welches auch in diesem Jahr wieder angeboten wird1. Insbesondere soll auch der studentische Nachwuchs mit einer „Robotic Summer School“ angesprochen werden, um die Faszination für das Fach Chirurgie zu wecken2.
Es strömen immer mehr neue Anbieter mit Robotersystemen für die Chirurgie auf den Markt. Im vorliegenden Schwerpunktheft Robotik finden Sie interessante aktuelle Artikel, in denen unter anderem die ergonomischen Besonderheiten verschiedener Anbieter beleuchtet werden und der aktuelle Stand der KI in der Robotik wird dargestellt. Neben Anastomosentechniken in der roboterassistierten Magenchirurgie können Sie zudem über die Historie und den Ausblick der sogenannten Telechirurgie lesen.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und hoffen damit Ihr Interesse für die Roboterchirurgie zu wecken: PASSION CHIRURGIE 03/QI/2022. |
1 Fuchs H: Curriculum Robotische Chirurgie im oberen Gastrointestinaltrakt für Oberärzte und leitende Klinikchirurgen. Passion Chirurgie. 2020 Dezember, 10(12): Artikel 04_02: www.bit.ly/BDC-Curriculum-Robotik.
2 Informationen und Anmeldung: www.bit.ly/BDC-Orsy.
Bruns CJ, Fuchs H: Editorial Robotik in der Chirurgie. Passion Chirurgie. 2022 März; 12(03): Artikel 01.
Autor:innen des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
18.03.2019 BDC|News
5. Gemeinsame Frühjahrstagung 2019 des BDC|Berlin und Brandenburg
Wir laden Sie erneut sehr herzlich zu unserer 5. gemeinsamen Frühjahrstagung der Berufsverbände ANC und BDC in Berlin und Brandenburg nach Potsdam ein. Bitte merken Sie sich bereits jetzt den Samstag, den 11. Mai 2019 in Ihrem Kalender vor.
11.03.2019 Akademie aktuell
Workshop: Intensivmedizin & Reanimation
Der sehr praxisorientierte Workshop für Berufseinsteiger vermittelt nötiges Grundwissen und chirurgische Basisfertigkeiten für den Berufsalltag auf der Station und in der Notaufnahme.
11.03.2019 BDC|News
Nachruf auf Dr. rer. pol. Ronny Dittmar
Am 26. Februar. 2019 ist nach langer, tapfer ertragener Krankheit Dr. Ronny Dittmar, unser hoch geschätzter Geschäftsführer des BDC, kurz vor Erreichen seines 42. Lebensjahres verstorben.
05.03.2019 EBM
Abrechnung EBM-Ziffer 30440 (Stoßwellentherapie beim Fersensporn)
Nachdem uns viele Anfragen zur Abrechnungsberechtigung der neu in den EBM aufgenommenen GOP 30440 erreicht haben, möchten wir diesbezüglich versuchen, Klarheit in das Geschehen zu bringen und auch unser weiteres Vorgehen in dieser Frage zu erläutern.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.