01.04.2010 BDC|Spektrum
Grußwort zu 50 Jahre BDC: Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft

Der Chirurg soll ein Mann in den besten Jahren sein oder doch von diesem Alter nicht zu weit entfernt. Eine gelenke, feste Hand, die nie zittert; mit der Linken so gewandt wie mit der Rechten. Die Augen scharf und hell; im Gemüt unerschütterlich…
Eines beharrlichen Gemüts und einer ruhigen Hand bedarf der Chirurg heute wie vor 2.500 Jahren – daran hat sich seit den Zeiten des Hippokrates kaum etwas geändert. Ansonsten aber hat der antike „Handarbeiter“ mit dem modernen Chirurgen des 21. Jahrhunderts nicht mehr viel gemein.
Heute sieht sich jeder Arzt, zumal jeder Chirurg, tagtäglich mit der Frage konfrontiert, inwieweit er mit den vorgegebenen Rahmenbedingungen und den ökonomischen Gegebenheiten den Ansprüchen von Patienten gerecht werden kann. Das gesamte Gesundheitssystem, aber insbesondere die 2.083 Krankenhäuser in Deutschland, befindet sich in einer tief greifenden Umbruchphase, die durch die demographische Entwicklung und den rasanten medizinischen Fortschritt beschleunigt wird. Wird es vor diesem Hintergrund in Zukunft auch weiterhin möglich sein, in allen Bereichen der Chirurgie eine Versorgung auf höchstem Niveau zu garantieren?
Eine Sensibilisierung für diese Thematik ist für Patienten und deren Angehörige, aber auch und gerade für Politiker und Krankenkassen unabdingbar. Der internationale Vergleich zeigt, dass die Kliniken in Deutschland die mit Abstand höchste Arbeitsproduktivität – gemessen an der Anzahl der Patienten pro Mitarbeiter – aufweisen. Bei hoher Versorgungsqualität sind sie wirtschaftlich organisiert und geführt. Vor dem Hintergrund stark angestiegener Operationszahlen mit einem Zuwachs von fast 20 Prozent in den letzten fünf Jahren auf nunmehr 13,7 Millionen im Jahr 2008 rückt der OP-Bereich, der von vielen als das Herzstück eines Krankenhauses angesehen wird, immer stärker in den Fokus.
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) hat sich in seiner 50-jährigen Geschichte als qualifizierter Gesprächspartner innerhalb der Ärzteschaft gegenüber den Körperschaften des öffentlichen Rechts, der Ärztekammer und den Kassenärztlichen Vereinigungen, sowie gegenüber Staat, Regierung und ihren Behörden fest etabliert. Durch sein starkes Engagement hat der Verband zur Sicherstellung der fachmedizinischen Patientenversorgung in Deutschland entscheidend beigetragen.
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen und die Deutsche Krankenhausgesellschaft erkennen, dass in einem zunehmend wettbewerblich geprägten Gesundheitswesen nicht einfach Bestehendes verwaltet und alte Besitzstände bewahrt werden können, sondern neue Wege zu suchen und zu beschreiten sind. Mit den Glückwünschen zum 50-jährigen Jubiläum verbinde ich daher die Hoffnung auf weiterhin gute Zusammenarbeit. Unser gemeinsames Ziel bleibt eine patientengerechte und hochwertige medizinische Versorgung.
Ich wünsche dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen weiterhin viel Erfolg bei seiner Arbeit.
Dr. Rudolf Kösters
Präsident der Deutschen Krankenhausgesellschaft (DKG)
Weitere Artikel zum Thema
14.12.2022 Fachgebiete
Editorial: Frohe Festtage
Zur Ausgabe Leitbild und Programmatik des BDC 12/QIV/2022 Liebe Leserinnen
01.12.2022 BDC|Spektrum
Was bedeutet das neue Leitbild für das Referat Niedergelassene?
Als Vertragsärztinnen und Vertragsärzte sind wir immer mehr auf eine gedeihliche Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen aus den Krankenhäusern angewiesen. Der Bedeutung dieser Kooperation bewusst, hat der BDC im neuen Leitbild unter Punkt sieben folgerichtig festgehalten: „Der BDC unterstützt sektorenübergreifend eine stetige Verbesserung der medizinischen Versorgungsstrukturen.“ Dazu gehört eine novellierte Notfallversorgung ebenso wie die Integration der vertragsärztlichen Bedarfsplanung und der Krankenhausplanung der Länder.
02.11.2021 BDC|News
BDC|Akademie veröffentlicht Jahresprogramm 2022
Die Deutsche Akademie für Chirurgische Fort- und Weiterbildung des BDC bietet auch für das Jahr 2022 wieder ein umfassendes Programm an und lädt alle Interessierten herzlich zur Teilnahme an den vielfältigen Veranstaltungen ein.
16.05.2021 BDC|News
2021: Silbernadelehrung für 442 Mitglieder
In diesem Jahr bekommen 442 BDC-Mitglieder eine Silbernadel anlässlich ihrer 25-jährigen Mitgliedschaft. Der BDC bedankt sich für das langjährig entgegengebrachte Vertrauen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.