01.08.2021 Wissen
Personalia

Personalia
Juli/August 2021
Dr. med. Otto Dietl übernahm am 1. April als Co-Chefarzt die Leitung des Fachbereichs Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Mainburg. Er möchte den Fachbereich ausbauen und erweitert ihn besonders in den Fachgebieten der Proktologie und der Adipositaschirurgie.
PD Dr. med. Boris Jansen-Winkeln ist seit 1. Juni Chefarzt der neuen Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Klinikum St. Georg. Mit der Zusammenlegung der bisherigen einzelnen Kliniken unter dem ehemaligen stellvertretenden Bereichsleiter der Viszeralchirurgie der Klinik für Viszeral-, Transplantations-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Leipzig soll die Chirurgie am Haus weiter ausgebaut werden.
Dr. med. Bernd Krieg ist der neue Chefarzt der Unfall-, Wiederherstellungs- und Handchirurgie am Klinikum Altmühlfranken. Der Facharzt für Chirurgie, Orthopädie und Unfallchirurgie, spezielle Unfallchirurgie und zertifizierte Handchirurg war am Klinikum zuvor Leitender Oberarzt am Klinikum.
Dr. med. Mario Liese, ehemals Oberarzt der Chirurgischen Klinik des Carl-Thiem-Klinikum Cottbus, übernahm zum 01.05.2021 die chefärztliche Leitung der Chirurgie am Oder-Spree Krankenhaus in Beeskow.
Professor Dr. med. Bernd Mühling leitet seit dem 1. Mai 2021 die neue Sektion für Thorax- und Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Ulm. Der Spezialist für die schonende endovaskuläre Chirurgie war zuvor Chefarzt der Gefäßchirurgie am Klinikum am Steinenberg in Reutlingen.
Dr. med. Siad Odeh, wechselte vom HELIOS Universitätsklinikum Wuppertal, wo er seit 2014 Oberarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie war, in die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am HELIOS Klinikum Niederberg in Velbert, wo er zum Juni 2021 die chefärztliche Leitung übernommen hat.
Dr. med. Gerrit Prange ist neuer Chefarzt er Unfall- und Orthopädischen Chirurgie am Friedrich-Ebert-Krankenhaus (FEK) in Neumünster und Nachfolger von PD Dr. med. Michael Fuchs, der die Abteilung zuvor 16 Jahre lang leitete und sich in den Ruhestand verabschiedete.
Tobias Radebold, Facharzt für Chirurgie sowie Orthopädie und Unfallchirurgie mit den Zusatzbezeichnungen Spezielle Unfallchirurgie und Handchirurgie leitet zusammen mit seinem Kollegen Dr. med. Jens Klingebiel seit Ende März die Abteilungen für Allgemeine Orthopädie und Endoprothetik und für Unfall- und Handchirurgie der Orthopädischen Klinik in Hessisch Lichtenau.
Dr. med. Markus Schmidt schied nach über fünfzehnjähriger Tätigkeit als Chefarzt am Klinikum Bad Hersfeld aus, um ab Mai 2021 eine Position als Chefarzt der Klinik für Gefäß- und Endovaskuläre Chirurgie am Agaplesion Ev. Klinikum Schaumburg in Obernkirchen anzutreten.
Dr. med. Björn Schmitz, MHBA, seit 2017 Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie des KLINIKUM WESTFALEN GMBH, Standort Klinik am Park in Lünen, hat zum 1.4.2021 zusätzlich die chefärztliche Leitung der Klinik für Unfallchirurgie übernommen.
PD Dr. med. Burkhard Stoffels hat zum 1.4.2021 die Altersnachfolge von Prof. Dr. med. Ernst Eypasch in der Chirurgie des Heilig-Geist-Krankenhaus in Köln übernommen. Der Facharzt für Chirurgie und Viszeralchirurgie mit Zusatzweiterbildung spezielle Viszeralchirurgie und Proktologie war zuvor Oberarzt der Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax- u. Gefäßchirurgie am Universitätsklinikum Bonn.
Dr. med. Kathrin Tröger, zuvor Oberärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der Paracelsus-Klinik Adorf/Schöneck, übernahm zum 1. Juni die chefärztliche Leitung der Abteilung.
Dr. med. Mascha Trojer, Fachärztin für Orthopädie und Unfallchirurgie und seit April 2016 Ärztliche Direktorin der Chirurgischen Klinik bei der Regionalen Kliniken Holding RKH am Krankenhaus Mühlacker, ist die neue Chefärztin der Abteilung Unfall-, Hand- und orthopädische Chirurgie und Sportmedizin am Klinikum Landau Südl. Weinstrasse.
Dr. med. Daniel Valdivia, Facharzt für Thoraxchirurgie mit Zusatzbezeichnung Transplantationsmedizin und zuvor Oberarzt der Thoraxchirurgie und thorakalen Endoskopie der Universitätsmedizin Essen – Ruhrlandklinik, ist seit dem 01.05.2021 neuer Chefarzt der Klinik für Thoraxchirurgie am Klinikum Bielefeld Mitte.
Horst-Eberhard Weichhold ist seit April 2021 neuer Chefarzt der Unfallchirurgie der Asklepios Harzkliniken Goslar. Der Facharzt für Chirurgie war zuvor Oberarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Harzklinikum Dorothea Christiane Erxleben GmbH in Wernigerode.
Weitere Artikel zum Thema
28.09.2023 Politik
Reform der D-Arzt-Bedingungen zum 1. Januar 2024
Es besteht dringender Bedarf, die Bedingungen zur Teilnahme am Durchgangsarztverfahren insbesondere für die niedergelassenen D-Ärzte zu modifizieren. Auch durch das Engagement des BDC ist es in mehrjährigen Gesprächen mit der DGUV gelungen, wesentliche Verbesserungen und Erleichterungen zu erreichen.
22.09.2023 Kinderchirurgie
Die Kinderchirurgie auf dem Kongress für Kinder- und Jugendmedizin 2023
Beim diesjährigen Kongress für Kinder- und Jugendmedizin stellt die DGKCH ihre Themen vor.
18.09.2023 Politik
BDC-Praxistest: Wo sind unsere Ärzte und Pflegekräfte hin?
Der Fachkräftemangel bzw. Stellenbesetzungsprobleme bilden eine zentrale Herausforderung für die aktuelle und künftige Krankenhausversorgung in Deutschland. Der folgende Beitrag zeigt auf, dass sich die Stellenbesetzungsprobleme in den letzten Jahren berufsgruppenübergreifend massiv verschärft haben. Grundlage der Analysen bildet das Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
15.09.2023 Orthopädie/Unfallchirurgie
Passion Chirurgie im September
Das „D-Arzt-System“ steht im Fokus der aktuellen Ausgabe, passend zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU), der vom 24. bis 27. Oktober 2023 in Berlin stattfindet. Der BDC ist an allen vier Kongresstagen mit einem Stand vertreten in Halle 2.2b. Wir freuen uns auf Gespräche mit Ihnen!
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.