01.09.2020 Personalia
Personalia September 2020

Dr. med. Jakob Dobroschke leitet seit dem 01.07.2020 als Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie sowie Proktologie des Helios Klinikums Pirna. Er wechselte vom Universitätsklinikum Carl Gustav Carus, wo er als Oberarzt in der Klinik und Poliklinik für Viszeral-, Thorax- und Gefäßchirurgie tätig war.
PD Dr. med. Kia Homayounfar leitet seit 01.06.2020 die Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des Klinikum Kassel. Er war zuvor Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Endokrine Chirurgie an die DRK Kliniken Nordhessen.
Dr. Jens Heinze ist neuer Chefarzt der Unfall- und Wiederherstellungschirurgie im Sana Klinikum Oldenburg in Holstein. Der Chirurg und Unfallchirurg war zuvor Leitender Oberarzt in der Orthopädie, Sport- und Unfallchirurgie in der Diakonissenanstalt zu Flensburg. Ein besonderes Anliegen ist dem gebürtigen Hamburger die Ausbildung der jungen KollegInnen.
Dr. med. Svend Hofmann, Facharzt für Chirurgie, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie, Facharzt für spezielle Unfallchirurgie, hat zum 01.04.2020 die Chefarztposition der Unfallchirurgie und Orthopädie an der Klinik Bogen übernommen. Er wechselte von den Kliniken Nordoberpfalz AG – Krankenhaus Tirschenreuth, wo er als Oberarzt der Klinik für Traumatologie, spezielle Chirurgie und Endoprothetik tätig war.
Prof. Dr. Axel Kleespies ist seit 01.07.2020 neuer Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Thoraxchirurgie am Helios-Klinikum München Perlach. Kleespies übernimmt die Position zusätzlich zu seinen Funktionen als Leiter des DKG-zertifizierten Cancer Center Dachau und als Chefarzt der Klinik für Allgemein-, Viszeral-, Thorax-, und Onkologischen Chirurgie am Helios-Amper Klinikum Dachau. Es soll ein standortübergreifendes viszeral-medizinisches Zentrum entstehen.
Dr. med. Jürgen Ludwig bildet zusammen mit Dr. med. Andreas Müller von Postel seit dem 01.07.2020 die chefärztliche Doppelspitze des Fachbereichs Unfall- und Orthopädische Chirurgie am Krankenhaus Eichhof in Lauterbach.
Dr. med. Cornelia Morgner, Fachärztin für Allgemein- und Viszeralchirurgie mit Spezialisierung auf Eingriffe am Darm und den Bauchorganen und zuvor als Oberärztin im KMG-Klinikum Sömmerda tätig, ist seit Anfang Juli Chefärztin der Allgemein- und Viszeralchirurgie der HELIOS Klinik Blankenhain.
Prof. Dr. med. Pawel Mroczkowski, vormals Chefarzt der Allgemein- und Viszeralchirurgie am Elisabeth-Krankenhaus in Kassel, leitet nun ebenfalls in Kassel als Chefarzt die Klinik für Allgemein-, Viszeral- und Onkologische Chirurgie der DRK Kliniken Nordhessen.
Dr. med. Jörg Schmidt, langjähriger Chefarzt am Helios-Klinikum Berlin Buch und seit vier Jahren Chefarzt des ärztlichen Dienstes der Reha assist Deutschland GmbH, ist seit Januar 2020 Ärztlicher Direktor des Institutes für Rehabilitationsforschung und Personenschaden-Management, An-Institut an der Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane. Ziel des Institutes ist wissenschaftliche Aufarbeitung von Notwendigkeit und Möglichkeit der Rehabilitation nach Unfällen oder schwerwiegenden Erkrankungen sowohl des Bewegungsapparates, aber auch der inneren Organe.
Prof. Dr. med. Maren Schulze ist seit Juli 2020 Chefärztin der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie des St. Marien-Hospital Mülheim. Zuvor war sie sieben Jahre Oberärztin für den Bereich Hepatobiliäre Chirurgie, Lebertransplantation und Kinderchirurgie am Universitätsklinikum in Essen.
Prof. Dr. med. Benno Stinner, Chefarzt der Klinik für Visceral-, Thorax- und Gefäßchirurgie am Elbe Klinikum Stade, übernahm nun zusätzlich auch die Leitung der Allgemein- und Visceralchirurgie der OsteMed Klinik in Bremervörde.
Dr. med. Patrick van Bergen leitet seit Juni 2020 die Unfall- und Orthopädische Chirurgie der Medius Klinik Nürtingen. Er war zuvor als Oberarzt der Orthopädischen Klinik Markgröningen in der Abteilung Endoprothetik, Allgemeine- und Rheumaorthopädie tätig.
Dr. med. Alexander Wierlemann, 16 Jahre lang an der Klinik und Poliklinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie, Gefäß- und Kinderchirurgie der Uniklinik Würzburg tätig, zuletzt sechs Jahre als Oberarzt, ist seit Juli 2020 neuer Chefarzt der der Abteilung für Viszeralchirurgie an der Ochsenfurter Main-Klinik. Er löst Dr. med. Christoph Zander ab, der sich Ende September in den Ruhestand verabschiedet.
Prof. Dr. med. Christian Zeckey ist neuer Chefarzt der Unfallchirurgie und Orthopädie am RoMed Klinikum Rosenheim. Er wechselte vom Klinikum der LMU München-Großhadern wo er Geschäftsführender Oberarzt der Allgemeinen, Unfall- und Wiederherstellungschirurgie war.
Weitere Artikel zum Thema
01.03.2023 Personalia
Personalia März 2023
Mevait Arapi, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, hat Anfang Januar 2023 die Leitung der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der DGD Stadtklinik Hemer übernommen. Seine Tätigkeit im eng mit der DGP Stadtklinik Hemer verbundenen MVZ wird er fortführen.
27.02.2023 Personalia
Ernennungen bei DGOU und DIVI zum Jahresbeginn
Personalmeldungen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
22.02.2023 Personalia
Ehrungen für BDC-Verbandspräsident Professor Hans-Joachim Meyer
Im Januar und Februar wurde BDC-Verbandspräsident Professor Hans-Joachim Meyer mit zwei wichtigen Ehrungen gewürdigt.
01.02.2023 Personalia
Personalia im Januar/Februar 2023
Dr. med. Ahmet Ali Akbayir wechselte zum 01.01.2023 vom Petrus Krankenhaus Wuppertal an das Sana Klinikum Biberach. In Biberach übernahm der Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie die chefärztliche Leitung der Unfallchirurgie und Orthopädie.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.