14.10.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im Oktober: Endokrine Chirurgie

Hier geht´s zur digitalen Ausgabe!
Bislang zeigt sich der Herbst in den schönsten Farben und wir hoffen, Sie sind gut für die kommende kalte Zeit gerüstet! Im Fokus steht in diesem Monat das Thema „Endokrine Chirurgie“. Lesen Sie einen Übersichtsartikel zur Endokrinen Chirurgie, einen Beitrag zur aktuellen Diagnostik und Therapie des primären Hyperparathyreoidismus und einen Artikel zu neuen Entwicklungen in der komplexen interdisziplinären Behandlung von endokrinen Malignomen am Beispiel des anaplastischen Schilddrüsenkarzinoms. Viel Spaß beim Lesen!
Noch wenige Plätze frei! Das BDC-Seminar „Viszeralchirurgie Kompakt: Adipositas- und Metabolische Chirurgie“ findet vom 10. bis 11. November in Frankfurt a.M. statt und vermittelt die wichtigsten chirurgischen Grundlagen der Adipositaschirurgie. In diesem Jahr mit praktischer Übung in Form eines Nahtkurses. Informationen und Anmeldungen finden Sie HIER.
Wenn Sie vom 25. bis 28. Oktober 2022 auf dem DKOU-Kongress in Berlin sind: Wir vom BDC sind an allen vier Kongresstagen mit einem Stand vertreten. Kommen Sie bei uns auf ein Gespräch vorbei, wir freuen uns auf Sie!
Eine schöne Herbstzeit, bleiben Sie gesund
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
Autor des Artikels

Katrin Kammerer
Redaktion PASSION CHIRURGIEBerufsverband der Deutschen Chirurgie e.V.Luisenstraße 58/5910117Berlin kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
01.09.2017 Aus- & Weiterbildung
Interview mit Christian Reeps – Neues Gesicht in der Nachwuchskampagne
Die BDC-Nachwuchskampagne „Nur Mut! Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn“ hat ein neues Gesicht für die Gefäßchirurgie: Prof. Dr. med. Christian Reeps. Auf der Webseite www.chirurg-werden.de werden im Rahmen der Kampagne alle Säulen der Chirurgie von Chirurgen und Chirurginnen vorgestellt, die von ihren persönlichen Erfahrungen in der Chirurgie erzählen.
23.08.2017 Akademie aktuell
Neues Fortbildungsangebot: BDC|WEBINARE
Webinare erobern die Bildungslandschaft und natürlich nutzt auch die BDC|Akademie die technologischen Entwicklungen, um Fortbildungen für Chirurginnen und Chirurgen so einfach wie möglich zu gestalten. Bereits mit den E-Learning-Angeboten im [eCME-Center] und Blended-Learning-Kursen wie für die Zusatzqualifikation „Hygienebeauftragter Arzt“ ging der BDC im Bereich Fortbildung digitale Wege.
21.08.2017 BDC|News
Business as usual? Wenn Freunde und Verwandte zu Patienten werden
Jeder Arzt kann damit konfrontiert werden, Verwandte und Freunde zu behandeln – vom einfachen medizinischen Rat bis zu komplexen, risikoreichen Operationen. Vor allem bei einer Operation stellt sich die Frage, ob der beteiligte Chirurg einen Angehörigen oder Freund gerne, voll Stolz, vielleicht mit mangelnder Objektivität oder gar Widerwillen und Angst operiert und weiterbehandelt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.