16.05.2024 BDC|News
Passion Chirurgie im Mai 2024

Zur Ausgabe 05/2024: Adipositaschirurgie
Nur wenige Teilgebiete der Viszeralchirurgie haben sich in den letzten 20 Jahren so gewandelt wie die Adipositaschirurgie. Sie ist das Teilgebiet, in dem es zu einer stetigen Fallzahlsteigerung über die vergangenen Jahre gekommen ist. Unsere neue Ausgabe beleuchtet ab Seite 6 die täglichen Probleme in der Adipositaschirurgie.
Wenn Sie dieses Jahr nicht beim DCK in Leipzig dabei sein konnten, hören Sie gleich mal beim DCK Kompakt von Surgeon Talk rein. Kurzweilig und prägnant erfahren Sie in 60 Minuten, welche Themen dieses Jahr im Fokus standen. Hier entlang zu DCK Kompakt
Eine Empfehlung haben wir noch für unsere Assistenzärztinnen und –ärzte: Für das BDC|Seminar „Curriculum Basischirurgie“ vom 04. bis 06.07.2024 in Hamburg sind noch Plätze verfügbar. Gerne Weitersagen. Hier geht´s zur Information & Anmeldung
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
Weitere aktuelle Artikel
26.06.2020 BDC|News
Juniausgabe: PASSION CHIRURGIE
Die Sommerferien stehen in den Startlöchern und noch ist unsicher, ob und in welchem Ausmaß eine zweite Infektionswelle kommt. Zeit für eine Zwischenbilanz zur Pandemie, die BDC-Geschäftsführerin Dr. Burgdorf in ihrem Editorial zieht.
24.06.2020 BDC|News
Meist sind es nicht die heroischen Taten
Prof. Michael Schäffer, Präsidiumsmitglied des BDC, über die Faszination Chirurg zu sein, bedeutende Chirurgen-Persönlichkeiten und warum Work-Life-Balance heute kein Widerspruch mehr in diesem Beruf ist.
01.06.2020 BDC|News
Editorial: Achtsam, wirksam, maßvoll
„Wir müssen weiter achtsam sein, Infektionsketten früh erkennen und wirksam unterbrechen“, so Jens Spahn bei der Ankündigung des Zweiten Gesetzes „zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite“, welches am 14. Mai von der Groko gegen die Stimmen der Opposition und mit Zustimmung des Bundesrats verabschiedet wurde.
26.05.2020 BDC|News
Maiausgabe: Seltene Fehlbildungen bei Kindern
Über 200 Kinder kommen in Deutschland im Jahr mit angeborenen Fehlbildungen wie Ösophagusatresie, Bauchwanddefekt, Zwerchfellhernie oder Morbus Hirschsprung zur Welt. Die Entwicklungen der Kinderanästhesie und der Neonatologie haben entscheidend geholfen, Letalität und Mortalität dieser Fehlbildungen zu reduzieren.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.