13.02.2023 BDC|News
Passion Chirurgie im Januar/Februar: Chirurgische Versorgung in Kriegs-, Terror- und Katastrophensituationen

Hier geht´s zur digitalen Ausgabe!
Unsere erste Ausgabe 2023 befasst sich mit dem Thema „Chirurgische Versorgung in Kriegs-, Terror- und Katastrophensituationen“. Als wir im Sommer vergangenen Jahres den Redaktionsplan 2023 erstellten, wussten wir, dass wir dieses Thema aufgrund des andauernden Kriegs Russlands gegen die Ukraine als Schwerpunkt nehmen müssen. Das verheerende Erdbeben in der Türkei und in Syrien Anfang Februar mit tausenden Opfern hat gezeigt, dass Krieg, Terror und Katastrophen mittlerweile nicht mehr punktuell, sondern in immer engerer Taktung und oft kombiniert zu erwarten sind. Wir möchten allen unseren größten Respekt aussprechen, die sich für die Menschen in diesen Regionen engagieren.
Und ein Jubiläum steht an: BDC-Präsident Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer feiert am 21. Februar seinen 75sten Geburtstag. Er wird allerdings an dem Tag in Polen sein, wo er von der Kopernikanischen Akademie in die Kammer für medizinische Wissenschaften aufgenommen werden wird. Herzlichen Glückwunsch!
Wir wünschen Ihnen eine interessante Lektüre
Ihr PASSION CHIRURGIE-Team
P.S.: Zwei Highlights der BDC-Akademie: Die ersten Veranstaltungstermine für die HERNIENSCHULE stehen an! Zum Programm und Informationen... Außerdem findet am 15. Februar um 18:00 Uhr das nächste kostenlose BDC|Webinar statt, diesmal zum Thema „Anastomosentechnik bei Morbus Chron“. HIER geht es zur Anmeldung.
Autor:innen des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
10.03.2021 BDC|News
Aktualisierte Corona-Testverordnung tritt in Kraft
Jeder Bürger hat seit dem 8. März Anspruch auf mindestens einen Schnelltest pro Woche. Das sieht die neugefasste Corona-Testverordnung des Bundesgesundheitsministeriums vor, die am 9. März veröffentlicht wurde.
01.03.2021 BDC|News
CME-Artikel: Endo-Exo-Prothesen (EEP)
Knochengeführte, transkutan ausgeleitete, osseointegrierte Implantate als Kraftträger für die Exoprothetik zur Rehabilitation nach Gliedmaßenenamputation (TOPS) haben in den vergangenen 20 Jahren weltweit Eingang in die klinische Versorgung gefunden. In Deutschland wurden dabei Erfahrungen mit dem sogenannten Endo-Exo-Prothesensystem (EEP) lediglich an einigen wenigen Zentren gesammelt.
01.03.2021 Akademie aktuell
BDC|Seminar: Der ökonomische Notfallkoffer für Chirurgen
Wer kennt das nicht aus dem Alltag? Täglich wird man neben den medizinischen Herausforderungen mit den wirtschaftlichen Zwängen in der Gesundheitswirtschaft konfrontiert. Gerade im Krankenhaus hat sich in den letzten Jahren der ökonomische Druck enorm zugespitzt und bei Stellenbesetzungen wird regelhaft zusätzlich nach medizinökonomischen Kompetenzen gefragt. Nicht jeder hat aber auch Zeit und Valenzen ein mehrjähriges Studium oder eine längere Ausbildung zu absolvieren, um in diesen Themen gerüstet zu sein.
01.03.2021 BDC|News
Nachruf zum Tod von Dr. med. Michael Bartsch
Am 9. Dezember 2020 ist unser lieber und geschätzter Kollege Dr. med. Michael Bartsch verstorben. Der Vorstand des BDC konnte Dr. Bartsch noch im vergangenen Jahr auf der Präsidiumssitzung im November mit der Wolfgang Müller-Osten-Medaille für seine Verdienste um die Zusammenarbeit des BNC und BDC ehren. Es erfüllt uns mit Genugtuung, dem Kollegen Bartsch mit dieser Auszeichnung noch ein Zeichen der hohen Wertschätzung erbracht zu haben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.