01.03.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Webinar-Termine im ersten Quartal

Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online übertragen – via Chat-Funktion können Teilnehmer Fragen stellen. Jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert und ist für BDC-Mitglieder kostenfrei.
Webinar im Archiv abrufen
Auch wenn einmal ein Termin verpasst wird, ist das kein Problem, denn der aufgezeichnete Vortrag mit Diskussion kann jederzeit aus dem Webinar-Archiv abgerufen werden. Detaillierte Informationen und Termine zu diesem innovativen Lernangebot sind unter www.bdc-webinare.de zu finden.
Weitere Themen 2018
- Mai: S2e-Leitlinie Rotatorenmanschette
- Juni: S3-Leitlinie Klinische Ernährung in der Chirurgie
- Juli: S3-Leitlinie Magenkarzinom
- August: S3-Leitlinie Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- September: S2e-Leitlinie Schenkelhalsfrakturen
- Oktober: S2k-Leitlinie Benigne Schilddrüsenerkrankungen
- November: S2k-Leitlinie Gastrointestinale Blutungen
- Dezember: S2-Leitlinie Außenbandruptur
Registrieren Sie sich jetzt schon auf der Webinar-Webseite: Alle aktuellen Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite unter www.bdc-webinare.de. Der BDC hält Sie mit Newslettern auf dem Laufenden. |
Webinar-Termine im ersten Quartal. Passion Chirurgie. 2018 März, 8(03): Artikel 04_01.
Weitere aktuelle Artikel
01.10.2017 Für Weiterbilder
Mastertrainer! Aber warum?
In der Fläche fehlen Konzepte zur Unterstützung der Weiterbilder und Assistenten zur Entwicklung von Lehr- und Lernkompetenzen. Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen (BDC) hat deshalb in Zusammenarbeit mit dem Berufsverband Deutscher Internisten (BDI) ein Mastertrainer-Projekt aufgelegt.
01.10.2017 BDC|Spektrum
Mut zur Chirurgie – Auch an Schulen
Schon lange begeistert der BDC Medizinstudierende für die Chirurgie. Aber warum den Nachwuchs nicht schon früher ansprechen? Diese Frage stellte sich BDC-Vizepräsident Jörg-Andreas Rüggeberg auch und entschied kurzerhand, einen Testlauf der BDC-Nachwuchskampagne mit Schülern der zehnten Klassen am Gymnasium Ottersberg zu organisieren.
01.10.2017 Rezensionen
Rezension: Grundlagen der ärztlichen Begutachtung
Nach dem Erscheinen der ersten Auflage 2011 haben die gesetzlichen Vorgaben eine Neuauflage und Überarbeitung des erfolgreichen Nachschlagewerkes erforderlich gemacht. Das vorliegende Buch ist in seinem Umfang um mehr als 50 Seiten angewachsen. Es verfügt gegenüber der Erstauflage über einen sogenannten Schnellzugriff über QR-Code, sodass das Buch auf allen gängigen Smartphones, Tablets und PC zugänglich ist.
01.09.2017 Orthopädie/Unfallchirurgie
Rezension: Bildatlas Meniskuschirurgie
Der Bildatlas Meniskuschirurgie von Roland Becker und Christian Schaller ergänzt die bereits bestehende Literatur in der arthroskopischen Gelenkchirurgie ohne einen zu eingeengten Blickwinkel.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.