01.12.2017 BDC|News
Das Jahresprogramm 2018 der BDC|Akademie

Die BDC|Akademie heißt alle Chirurginnen und Chirurgen mit ihrem aktuellen Programm für 2018 herzlich willkommen. Unverändert ist es die Kernaufgabe der BDC|Akademie, Chirurginnen und Chirurgen aller Fachdisziplinen ein umfassendes und hochwertiges Angebot chirurgischer Fort- und Weiterbildung zu bieten.
Auch 2018 folgt die Struktur des Jahresprogramms den möglichen Stationen einer chirurgischen Karriere. Für Studierende haben sich der Nachwuchs-Kongress „Staatsexamen & Karriere“ zur Vorbereitung auf das Staatsexamen und die Workshops „Nur Mut! Chirurgie zum Mitmachen“ der BDC-Nachwuchskampagne fest etabliert und bieten dem Nachwuchs einen ersten Einstieg in die Chirurgie. Die flächendeckend in Deutschland angebotenen Basisseminare „Common Trunk“ sind bei Berufseinsteigern auch weiterhin stark nachgefragt. Begleitet werden die Seminare von verschiedenen Hands-On-Workshops in modernsten Trainingszentren im Bereich der Minimalinvasiven Chirurgie der Intensiv- und Notfallmedizin. Durch eine enge Kooperation mit den verschiedenen Fachgesellschaften sind bei den vorbereitenden Seminaren für die Facharztprüfung mittlerweile alle chirurgischen Säulen vertreten. In der Fortbildung für die praktisch tätigen Chirurginnen und Chirurgen etablieren sich zu umschriebenen Themen Seminarstrukturen mit begleitenden Hospitationen im OP. Hier gibt es im Programm 2018 ein breites Angebot in der Orthopädie/Unfallchirurgie sowie in der Allgemein- und Viszeralchirurgie. Managementseminare ergänzen das Jahresprogramm als vierte große Säule.
Wegen zunehmender Nachfrage hat die BDC|Akademie im Bereich der Online-Fortbildung mit den BDC|Webinaren einen neuen Akzent gesetzt. Namhafte Experten stellen dabei aktuelle und chirurgisch relevante Leitlinien der AWMF vor. BDC-Mitglieder können einmal im Monat live an diesen Webinaren teilnehmen und später in einem Archiv auf der BDC|Webinar-Homepage abrufen.
Zu großem Dank ist die BDC|Akademie ihren Seminarleitern, Tutoren und Referenten verpflichtet. Ihr innovatives Denken, ihre Kooperation mit der Akademie und ihr hohes persönliches Engagement sind die eigentliche Grundlage unserer Akademiearbeit und damit der Weiterentwicklung moderner Konzepte in der chirurgischen Fort- und Weiterbildung.
Sie finden das neue Programm der BDC|Akademie auf BDC|Online (www.bdc.de), unter BDC|Akademie oder klicken Sie HIER.
BDC|Akademie Information und Anmeldung: |
Schröder W: Das Jahresprogramm 2018 der BDC|Akademie. Passion Chirurgie. 2017 Dezember, 7(Q4): Artikel 04_01.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Wolfgang Schröder
Erweiterter Vorstand des BDC/der Deutschen Akademie für chirurgische Fort- und WeiterbildungLeitender OberarztKlinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie; Universitätsklinik KölnKerpener Str. 6250937Köln kontaktierenWeitere Artikel zum Thema
28.09.2023 BDC|News
Alltägliche Chirurgie in der Praxis – how I do it!
Alles, was Sie im Gebiet Chirurgie beherrschen sollten.
27.09.2023 BDC|News
Führungsseminar: Die Chirurgin als Leitende Ärztin / Der Chirurg als Leitender Arzt
Für alle, die eine leitende Position als großes Ziel ihrer Karriere anstreben.
26.09.2023 BDC|News
Jahrestagung BDC|Hamburg am 22.11.2023
Der BDC|Hamburg lädt seine Mitglieder für den 22.11.2032 ganz herzlich zu seiner Jahrestagung ein. Anmeldung bitte bis 15.11.2023.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.