01.08.2015 Panorama
KidsClub 2015: Hüpfburg und Rennstrecke beim Chirurgenkongress

Der KidsClub ist eine Initiative von:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.
Frauen in der Thoraxchirurgie (FiT)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Covidien Deutschland GmbH.
Ein Kongress kann alles andere als langweilig für Kinder sein: Teilnehmer des diesjährigen Chirurgenkongress konnten wieder ihre Kinder im KidsClub von der Agentur Pünktchen betreuen lassen.
Seit 2010 betreuen die Mitarbeiterinnen immer im Wechsel, mal in Berlin, dann wieder in München, den Nachwuchs der Chirurgen und Chirurginnen.
Für das leibliche Wohl der Kleinen war natürlich auch gesorgt: Ob Nudeln, Fischstäbchen oder Lasagne – es war sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
In zwei großen gemütlichen Räumen hatten alle genügend Platz, um zu spielen oder doch mal zu schlafen. Auf dem langen Flur fuhren Motorräder und Feuerwehrautos um die Wette und genug Platz zum Burgenbauen aus Decken und Kissen war trotzdem noch. Aber das Beste: Man konnte so richtig schön laut sein – das müssen Sirenen schließlich auch sein. Wer es doch etwas ruhiger wollte, konnte basteln, malen, kneten oder zusammen Brettspiele spielen. Der Renner war aber wie immer die Hüpfburg.

Im nächsten Jahr wird die Hüpfburg dann wieder in Berlin aufgebaut – vielleicht mit Ihrem Kind, das sich die Zeit vertreibt während Sie den Kongress besuchen!
Weitere Artikel finden Sie auf BDC|Online (www.bdc.de, Rubrik Themen/Fortbildung/Kongresse).
Weitere aktuelle Artikel
10.07.2017 BDC|News
BDC-Umfrage: Psychische Belastungen und Ressourcen von Chirurgen
Obwohl Deutschland nach einer Untersuchung der Havard Medical School zu den vier Bestperformern im Bereich der operativer Disziplinen weltweit gehört, nimmt der Druck auf die chirurgische Community immer mehr zu. In diesem Zusammenhang ist es uns gelungen, mit Herrn Professor Zapf von der Goethe-Universität Frankfurt, einen renommierten Arbeits- und Organisationspsychologen gewinnen zu können, der gemeinsam mit dem BDC eine Befragung zu "Psychischen Belastungen und Ressourcen von Chirurgen" konzipiert hat.
01.07.2017 Schaufenster
Schaufenster Juli 2017
Der Lohfert-Preis 2017: Zukunftweisende App für onkologische Patienten Der Lohfert-Preis
01.06.2017 Schaufenster
Schaufenster Juni 2017
Korrekte Rezepte: Initiative bekommt Preis für Patientensicherheit Korrekt ausgestellte Rezepte
01.06.2017 Entwicklungshilfe
Telemedizin – Ein Weg zur globalen Gemeinschaft
Die medizinische Qualität in Entwicklungsländern und Krisenländern wird vom Mangel an erfahrenen Ärzten geprägt, die eine ausreichende medizinische Versorgung gewährleiste können. Meist verfügen einheimische Ärzte, bedingt durch eine unzureichende Ausbildung, über mangelnde Erfahrung und Motivation.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.