01.08.2015 Panorama
KidsClub 2015: Hüpfburg und Rennstrecke beim Chirurgenkongress

Der KidsClub ist eine Initiative von:
Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V.
Frauen in der Thoraxchirurgie (FiT)
Deutsche Gesellschaft für Allgemein- und Viszeralchirurgie e.V.
Deutsche Gesellschaft für Chirurgie e.V.
Mit freundlicher Unterstützung der Firma
Covidien Deutschland GmbH.
Ein Kongress kann alles andere als langweilig für Kinder sein: Teilnehmer des diesjährigen Chirurgenkongress konnten wieder ihre Kinder im KidsClub von der Agentur Pünktchen betreuen lassen.
Seit 2010 betreuen die Mitarbeiterinnen immer im Wechsel, mal in Berlin, dann wieder in München, den Nachwuchs der Chirurgen und Chirurginnen.
Für das leibliche Wohl der Kleinen war natürlich auch gesorgt: Ob Nudeln, Fischstäbchen oder Lasagne – es war sicher für jeden Geschmack etwas dabei.
In zwei großen gemütlichen Räumen hatten alle genügend Platz, um zu spielen oder doch mal zu schlafen. Auf dem langen Flur fuhren Motorräder und Feuerwehrautos um die Wette und genug Platz zum Burgenbauen aus Decken und Kissen war trotzdem noch. Aber das Beste: Man konnte so richtig schön laut sein – das müssen Sirenen schließlich auch sein. Wer es doch etwas ruhiger wollte, konnte basteln, malen, kneten oder zusammen Brettspiele spielen. Der Renner war aber wie immer die Hüpfburg.

Im nächsten Jahr wird die Hüpfburg dann wieder in Berlin aufgebaut – vielleicht mit Ihrem Kind, das sich die Zeit vertreibt während Sie den Kongress besuchen!
Weitere Artikel finden Sie auf BDC|Online (www.bdc.de, Rubrik Themen/Fortbildung/Kongresse).
Weitere aktuelle Artikel
03.01.2018 Panorama
Chirurgie zum Mitmachen: Von der Teilnehmerin zur Chirurgin
„Kein Durchschnittsjob: ChirurgIn“ stand auf dem Plakat auf dem Charité Campus. Das passte zu dem Gefühl, das sich während meines PJ-Aufenthaltes in Peru entwickelt hatte: Ich gebe der Chirurgie eine Chance – ich muss es ausprobieren.
02.01.2018 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im Wandel der Zeit
In knapp 60 Jahren Verbandsgeschichte des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) gab es zu jeder Zeit Neuigkeiten für Mitglieder. Die Form, Auflage und Gestaltung sehen heute im digitalen Zeitalter natürlich deutlich anders aus als in den Gründungsjahren.
01.01.2018 Schaufenster
Schaufenster Januar 2018
Ab 1. Januar 2018 haben gesetzlich krankenversicherte Männer ab 65 Jahren Anspruch auf die Untersuchung. Zur Abrechnung des Ultraschallscreenings auf Bauchaortenaneurysmen werden zwei neue Gebührenordnungspositionen (GOP) in den Einheitlichen Bewertungsmaßstab (EBM) aufgenommen. Das haben KBV und GKV-Spitzenverband im Bewertungsausschuss beschlossen.
01.01.2018 Akademie aktuell
Akademie Aktuell: Alles unter einem Dach
1985 nahm die neu gegründete BDC|Akademie ihre Arbeit unter Jens Witte auf und initiierte die ersten Seminare für den „Facharzt Chirurgie“. Generationen von jungen Chirurginnen und Chirurgen nutzten diese Gelegenheit, sich am Ende ihrer sechsjährigen Weiterbildungszeit noch einmal gezielt auf ihre Facharztprüfung vorzubereiten. Die Seminare wurden bundesweit zum Markenzeichen chirurgischer Weiterbildung. Die zunehmende und notwendige Spezialisierung in der Chirurgie führte letztendlich zur Gründung der verschiedenen Fachgesellschaften unter der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) als Muttergesellschaft.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.