13.02.2024 BDC|News
Expertenseminar am 14.-15.03. in Köln: Chirurgische Techniken am oberen Gastrointestinaltrakt

Beim Ösophagus- und Magenkarzinom sind minimal-invasive und robotische Techniken mittlerweile Standard der operativen Behandlung. Diese Operationen sind trotz aller technischer Innovationen komplexe chirurgische Eingriffe, die auch in großen Zentren mit
einer klinisch relevanten Morbidität assoziiert sind.
Ziel dieses Workshops ist es, die gegenwärtig praktizierten minimal-invasiven und robotischen Verfahren für die transthorakale Ösophagektomie und Gastrektomie zu demonstrieren sowie mögliche Vor- und Nachteile einzelner Verfahren zu diskutieren. Eine erfolgreiche chirurgische Behandlung dieser Karzinome ist heutzutage aber nicht mehr von einem standardisierten perioperativen
Management zu trennen, welches den zweiten wichtigen Teil dieses Workshops darstellt.
Empfohlen für: Erfahrene Chirurginnen und Chirurgen
Wann: 14.-15. März 2024
Wo: Köln
Universitätsklinik Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2023 BDC|News
Angemessene Summen in der Haftpflichtversicherung
Mit dem Gesundheitsversorgungsweiterentwicklungsgesetz (GVWG), das am 20. Juli 2021 in Kraft getreten ist, hat der Gesetzgeber eine Versicherungspflicht für Vertragsärztinnen und -ärzte festgeschrieben. Wer also mit den Kassen abrechnet, muss nachweisen, dass sie oder er gegen die Haftpflichtgefahren aus der Berufsausübung ausreichend versichert ist.
01.09.2023 BDC|News
Editorial: Tätigkeit als Durchgangsarzt – Ritterschlag für den Unfallchirurgen oder lästiges Übel?
Zum Zeitpunkt meiner Niederlassung als Unfallchirurg im Jahr 1989 war es undenkbar, auf den Antrag auf Zulassung (Bestellung) zum Durchgangsarzt zu verzichten. Die Versorgung und Betreuung von Verletzten aus Arbeits- und Schulunfällen spiegelt einen wesentlichen Teil der unfallchirurgischen Kernkompetenzen wider.
25.08.2023 BDC|News
Schulung des BDC im renommierten IRCAD
Drei Tage lang Training der Robotik-/Laparoskopie.
17.08.2023 BDC|News
D-Arzt Seminare des BDC in Mainz und D-Arzt Forum in Dortmund mit BDC-Beteiligung
Der BDC hat eine neue Veranstaltungsreihe konzipiert, die alle notwendigen Anforderungen abdeckt.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.