01.03.2018 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Webinar-Termine im ersten Quartal

Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion). Der Vortrag wird online übertragen – via Chat-Funktion können Teilnehmer Fragen stellen. Jede Teilnahme wird in der Regel mit zwei CME-Punkten akkreditiert und ist für BDC-Mitglieder kostenfrei.
Webinar im Archiv abrufen
Auch wenn einmal ein Termin verpasst wird, ist das kein Problem, denn der aufgezeichnete Vortrag mit Diskussion kann jederzeit aus dem Webinar-Archiv abgerufen werden. Detaillierte Informationen und Termine zu diesem innovativen Lernangebot sind unter www.bdc-webinare.de zu finden.
Weitere Themen 2018
- Mai: S2e-Leitlinie Rotatorenmanschette
- Juni: S3-Leitlinie Klinische Ernährung in der Chirurgie
- Juli: S3-Leitlinie Magenkarzinom
- August: S3-Leitlinie Periphere arterielle Verschlusskrankheit
- September: S2e-Leitlinie Schenkelhalsfrakturen
- Oktober: S2k-Leitlinie Benigne Schilddrüsenerkrankungen
- November: S2k-Leitlinie Gastrointestinale Blutungen
- Dezember: S2-Leitlinie Außenbandruptur
Registrieren Sie sich jetzt schon auf der Webinar-Webseite: Alle aktuellen Informationen und Termine finden Sie auf der Webseite unter www.bdc-webinare.de. Der BDC hält Sie mit Newslettern auf dem Laufenden. |
Webinar-Termine im ersten Quartal. Passion Chirurgie. 2018 März, 8(03): Artikel 04_01.
Weitere aktuelle Artikel
01.02.2020 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Zukünftig multimodale Lehre im Medizinstudium?!
Im Rahmen des Medizinstudiums muss umfangreiches Wissen in kurzer Zeit erworben werden. Daher müssen Lehr- und Lernstrategien möglichst effizient sein. Wissen wird über verschiedene Sinne vom Lernenden aufgenommen [1]. In Abhängigkeit vom überwiegend angesprochenen Sinneskanal, kann man vier grundsätzlich verschiedene Lerntypen unterscheiden [2], den visuellen, den auditiven, den lesenden und den kinästhetischen Lerntyp sowie zahlreiche Mischformen dieser vier Grundtypen.
28.01.2020 Akademie aktuell
BDC|Akademie Update Robotische Chirurgie
Das Seminar Update Robotische Chirurgie der BDC|Akademie findet vom 19. bis 20. März 2020 in Berlin statt.
22.01.2020 Allgemeinchirurgie
CME-Artikel: Akut entzündliche Krankheitsbilder in der Abdominalchirurgie
Für Mitglieder des BDC ist der CME-Kurs zum Artikel, erschienen in der PASSION CHIRURGIE, kostenfrei und wurde mit 2 CME-Punkten zertifziert.
08.01.2020 Akademie aktuell
Akademie aktuell: Dr. Hierholzer verabschiedet sich aus der BDC|Akademie
Seit 2004 leitete Dr. Hierholzer die Gutachterseminare der BDC|Akademie, mit Ende dieses Jahres verabschiedet er sich aus Altersgründen aus dem aktiven Akademie-Leben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.