15.11.2017 Krankenhaus
Krankenhauskosten 2016 auf 87,8 Milliarden Euro gestiegen

Die Kosten der stationären Krankenhausversorgung betrugen im Jahr 2016 rund 87,8 Milliarden Euro. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das 4,3 % mehr als im Jahr 2015 (84,2 Milliarden Euro).
Umgerechnet auf rund 19,5 Millionen Patientinnen und Patienten, die 2016 vollstationär im Krankenhaus behandelt wurden, lagen die stationären Krankenhauskosten je Fall bei durchschnittlich 4 497 Euro und damit um 2,7 % höher als im Jahr zuvor (4 378 Euro).
Die Gesamtkosten der Krankenhäuser beliefen sich im Jahr 2016 auf 101,7 Milliarden Euro (2015: 97,3 Milliarden Euro). Sie setzten sich im Wesentlichen aus den Personalkosten von 61,1 Milliarden Euro (+ 4,4 % gegenüber 2015), den Sachkosten von 37,9 Milliarden Euro (+ 4,7 %) sowie den Aufwendungen für den Ausbildungsfonds von 1,4 Milliarden Euro (+ 6,3 %) zusammen. Weitere 1,3 Milliarden Euro entfielen auf Steuern, Zinsen und ähnliche Aufwendungen sowie auf Kosten der Ausbildungsstätten.
In den Gesamtkosten waren Ausgaben für nichtstationäre Leistungen (unter anderem Kosten für die Ambulanz sowie für wissenschaftliche Forschung und Lehre) in Höhe von 13,8 Milliarden Euro enthalten.
Die durchschnittlichen stationären Kosten je Fall waren in Brandenburg mit 4 055 Euro am niedrigsten und in Hamburg mit 5 232 Euro am höchsten. Diese regionalen Unterschiede sind auch strukturell bedingt: Sie werden vom Versorgungsangebot sowie von der Art und Schwere der behandelten Erkrankungen beeinflusst.
Die deutlichste Steigerung der stationären Kosten je Fall im Vergleich zum Vorjahr gab es in Sachsen mit + 5,1 %. Im Saarland gab es einen geringfügigen Rückgang der Kosten um 0,1 %.
Land | Krankenh. | Fallzahl | Bruttokosten | darunter | Bereinigte Kosten | Bereinigte Kosten je Fall | |
Personalk. | Sachk. | ||||||
Anzahl | in Milliarden Euro | in Euro | |||||
Deutschland | 1951 | 1953277 | 101,7 | 61,1 | 37,9 | 87,8 | 4497 |
Baden-Württemberg | 266 | 2165422 | 12,8 | 7,8 | 4,6 | 10,5 | 4856 |
Bayern | 357 | 2994956 | 15,8 | 9,6 | 5,8 | 13,7 | 4560 |
Berlin | 81 | 8529258 | 4,9 | 2,7 | 2,1 | 4,1 | 4839 |
Brandenburg | 56 | 571996 | 2,4 | 1,4 | 1,0 | 2,3 | 4055 |
Bremen | 14 | 212434 | 1,1 | 0,6 | 0,4 | 1,0 | 4886 |
Hamburg | 54 | 507840 | 3,2 | 1,8 | 1,4 | 2,7 | 5232 |
Hessen | 162 | 1389771 | 7,0 | 4,1 | 2,7 | 6,3 | 4555 |
Mecklenburg-Vorpommern | 39 | 416280 | 2,1 | 1,2 | 0,8 | 1,8 | 4288 |
Niedersachsen | 187 | 1718059 | 8,8 | 5,3 | 3,2 | 7,5 | 4388 |
Nordrhein-Westfalen | 348 | 4638834 | 23,9 | 14,6 | 8,6 | 20,4 | 4388 |
Rheinland-Pfalz | 86 | 966433 | 4,6 | 3,0 | 1,5 | 4,2 | 4301 |
Saarland | 23 | 289896 | 1,5 | 0,9 | 0,5 | 1,3 | 4513 |
Sachsen | 78 | 1007532 | 4,7 | 2,8 | 1,9 | 4,4 | 4327 |
Sachsen-Anhalt | 48 | 606830 | 2,8 | 1,7 | 1,0 | 2,5 | 4141 |
Schleswig-Holstein | 108 | 604942 | 3,3 | 1,9 | 1,3 | 2,8 | 4635 |
Thüringen | 44 | 588633 | 2,7 | 1,7 | 1,0 | 2,5 | 4178 |
Quelle: Statistisches Bundesamt, Gustav-Stresemann-Ring 11, 65189 Wiesbaden, www.destatis.de, 10.11.2017
Weitere aktuelle Artikel
01.11.2016 Krankenhaus
Sieben Millionen OPs in Krankenhäusern
Bei 38 Prozent (7,0 Millionen) der knapp 18,7 Millionen stationär in allgemeinen Krankenhäusern behandelten Patientinnen und Patienten wurde im Jahr 2015 eine Operation durchgeführt. Gegenüber dem Vorjahr hat sich der Anteil nicht verändert, wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt.
20.10.2016 Krankenhaus
Zi: Portalpraxen nicht an jedem Krankenhaus möglich
Die Einrichtung von Portalpraxen ist nicht an jedem Krankenhaus möglich. Das geht aus aktuellen Modellrechnungen hervor, die die Wissenschaftler des Zentralinstituts für die kassenärztliche Versorgung vorgenommen haben. Kernpunkt ist, dass es nicht ausreichend Ärzte gibt.
05.10.2016 Krankenhaus
Orientierungswert für Krankenhäuser 2016
Das Statistische Bundesamt veröffentlicht gemäß den Vorgaben des Krankenhausentgeltgesetzes den sogenannten Orientierungswert für Krankenhäuser. Er gibt die durchschnittliche jährliche prozentuale Veränderung der Krankenhauskosten wieder.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.