15.07.2022 Wissen
Das Einmaleins der chirurgischen Aufklärung

Neben der Indikationsstellung zur Operation ist eine patientenorientierte und fehlerlose Aufklärung der wichtigste formale Akt vor dem chirurgischen Eingriff. Wer muss die chirurgische Aufklärung durchführen, darf sie delegiert werden? Was ist eine Stufenaufklärung? Wie umfangreich muss die Aufklärung sein, wie muss sie dokumentiert werden? Was bedeutet eine eingeschränkte Einwilligungsfähigkeit des Patienten:in? Du kannst nicht alle Fragen beantworten, bist aber jeden Tag mit dem Problem ,Aufklärung’ konfrontiert? Ein guter Grund, diesen Podcast zu hören – mit jemanden vom Fach, der wirklich weiss, was wichtig ist.
Hören Sie den Podcast hier: www.surgeontalk.de
Zum download auch auf Spotify und Itunes.
Weitere aktuelle Artikel
01.09.2018 Hygiene
Innovative Messung der Händehygiene für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen
4,5 Millionen Menschen infizieren sich jährlich mit einem Krankenhauskeim in Europa. Alle vier Minuten stirbt sogar ein Mensch an den Folgen dieser nosokomialen Infektionen. 90 Prozent der Keimübertragungen erfolgen dabei über die Hände [1]. Allerdings wird nur jede zweite notwendige Händedesinfektion tatsächlich durchgeführt [2].
01.09.2018 Versicherungsschutz
Cyberrisiken – Wie groß ist die Bedrohung und welche Absicherungskonzepte gibt es?
Mit zunehmender Bedeutung und Vernetzung von IT-Systemen werden die wirtschaftlichen Folgen eines Systemausfalls immer größer. Gefahren bestehen nicht nur durch „Feinde“ von außen. Grundsätzlich können alle technischen Fehler an Hard- und/oder Software sowie menschliches Versagen bzw. Bedienfehler den IT-Systemen schaden.
01.09.2018 Safety Clip
Safety Clip: Aus Fehlern lernen
Kommt es zu einem Schadenfall oder zu einer Beeinträchtigung der Patientensicherheit, wendet sich ein Patient in der Regel mit Schadenersatzforderungen an einen Arzt oder beauftragt gar einen Rechtsanwalt. Die Entscheidung über Zu- oder Ablehnung der Forderung liegt in den Händen der Versicherer.
01.09.2018 Personalia
Personalia September 2018
Dr. med. Michael Bähr, ist seit dem 01.07.2018 Niedergelassener Chirurg in Burgstädt. Er übernahm die Praxis von Dr. med. Steffen Wegener, der in den Ruhestand ging. Dr. med. Hubert Bölkow leitet seit Anfang Juli 2018 die Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie am Hospital zum Heiligen Geist in Fritzlar.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.