01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Baden-Württemberg

Jahresbericht 2009
Die Jahresverbandstagung des BDC Baden-Württemberg fand am 17.06.09 am Aesculapium in Tuttlingen statt. Das Hauptthema stand unter dem Motto „Karrierechancen in der Chirurgie“, diese bieten sich, wie kompetente Referenten aufzeigen konnten, nach wie vor in Klinik und Praxis, aber auch in der Industrie. Der Präsident referierte zur berufspolitischen Situation, weitere Themen entstammten dem Arzthaftungsrecht und dem ärztlichen Vertrags- und Arbeitsrecht.
Nach langjähriger verdienstvoller Tätigkeit als Stellvertreter schied Dr. Reydelet auf eigenen Wunsch aus dem Vorstand aus, die Vorstandswahl bestätigte den bisherigen Vorsitzenden Prof. Herold als Stellvertreter und als neu gewählten Stellvertreter wurde Prof. Runkel, Villingen-Schwenningen gewählt.
Gemeinsam mit dem BDC wurde unter der Leitung von Prof. Runkel am 20. Januar 2009 in Tuttlingen die berufspolitische Veranstaltung unter dem Thema Forum für leitende Krankenhaus-Chirurgen ausgerichtet.
Vom 16.06.09 – 19.09.09 wurde in Tuttlingen das 3. Common Trunk Seminar (siehe Fotos) Basischirurgie ausgerichtet, das mit 56 Teilnehmern aus dem gesamten Bundesgebiet eine gute Resonanz fand.
Eine weitere Weiterbildungsaktivität für den Schwerpunkt Viszeralchirurgie wurde am 04.07.09 auf Initiative von Prof. Runkel zu verschiedenen viszeralchirurgischen Themen in Donaueschingen abgehalten. Als ganztägiger „Morningtalk“ zu verschiedenen viszeralchirurgischen Schwerpunkten in Donaueschingen abgehalten.
Das Basischirurgie-Seminar wurde dieses Jahr als Blockkurs angeboten. Am Rande dieses Seminars wurde das Jahrestreffen organisiert (lediglich 25 Teilnehmer). Auch in den Schulen wird für den Nachwuchs geworben.
Im Landesverband ist weiterhin die Position des Stellvertreters des Regionalvertreters der niedergelassenen Chirurgen offen.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Gerhard Köveker
ehem. 1. Vorsitzender des BDC LV|Baden-WürttembergWeitere aktuelle Artikel
01.02.2011 Allgemeinchirurgie
Editorial: Anti-Refluxtherapie
Die beiden ersten Publikationen über erfolgreich laparoskopisch ausgeführte Fundoplikationes (Geagea und Dallemagne) jähren sich heuer zum 20. Mal – ein schöner Anlass für ein Schwerpunktheft zu dieser Thematik. Was hat sich seither getan? Gibt es „Das-Eine-Standardverfahren“? Welche Manschette soll gewählt werden? Wohin geht die Reise?
01.08.2010 Sonstige
Status der honorarärztlichen Tätigkeit in Deutschlands chirurgischen Abteilungen
Einführung Die ärztliche Betätigung als Honorararzt ist – jedenfalls in
06.03.2010 Sonstige
BDC| Landesverband Mecklenburg-Vorpommern
Aktivitäten in 2009 in MV (KH Bereich) Im Mittelpunkt der
01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Westfalen
Jahresbericht 2009 Auch für das Jahr 2009 sind keine außerordentlichen
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.