01.03.2010 Sonstige
BDC|Landesverband Sachsen

Jahresbericht 2009
Das BDC- Seminar in Leipzig erfreut sich eines schönen, beständigen Zuspruchs. Dies liegt sicher an den hervorragenden Referenten, die traditionell bis auf wenige, unvorhersehbare Ausnahmen alle ihre vereinbarten Vorträge halten. Damit lernen die jungen Kollegen die Meinungsbildner unserer Region kennen. Ein weiteres positives Moment ist die Tatsache, dass fast alle Referenten seit Jahren ihre Vorträge auf einer DVD zur Verfügung stellen.
Das LV-Jahrestreffen auf dem Leipziger Flughafen mit 80 Teilnehmern wurde sehr gut angenommen und war ein großer Erfolg. Wir kombinierten wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn mit einem Erlebnis in einem interessanten Ambiente. Der Chirurg BDC berichtete in seiner Dezemberausgabe 2009 darüber.
Autor des Artikels

Prof. Dr. med. Ehrhardt Weiß
Vorsitzender BDC|SachsenWeitere aktuelle Artikel
01.11.2011 Aus-, Weiter- & Fortbildung
BDC-Seminar für Berufseinsteiger: Ein Gesamtkonzept für die ersten zwei Jahre
Die Weiterbildung der chirurgischen Assistenten hat sich in den letzten
01.10.2011 Sonstige
Trauerrede für Dr. med. Jürgen Bauch
Verehrte Frau Bauch, Liebe Familie Bauch, Werte Trauergemeinde, wir alle
01.10.2011 Leserbriefe
Leserbrief zu den Artikeln “Neuregelung des D-Arzt-Verfahrens” und “Der Arzt als Gutachter” (E. Hierholzer) in Passion Chirurgie 04/2011
Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrter Herr Hierholzer, ich
01.09.2011 Allgemeinchirurgie
Editorial: Proktologie – viel mehr als „kleine Chirurgie”
Proktologie – die Lehre von den Erkrankungen rings um den After – ist seit Jahrhunderten geübte ärztliche Tätigkeit.Hochspezialisierte Ärzte in Klinik und Niederlassung haben wesentlich dazu beigetragen, dass der alleinige Pragmatismus zunehmend wissenschaftlich orientiertem Handeln gewichen ist. Manches in Diagnostik und Therapie ist durch Studien erarbeitet und gesichert, hier sei stellvertretend das Analkarzinom genannt, vieles noch am Übergang zur Evidenz basierten Medizin.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.