01.02.2025 BDC|News
Editorial 01/02-2025: Hernienchirurgie im Wandel

Zur Januar-/Februarausgabe 2025 der PASSION CHIRURGIE
Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen, liebe Hernienfreundinnen und Hernienfreunde,
in den letzten Monaten hat sich durch die überaus eilige Umsetzung (der ursprünglich lang ersehnten) sektorengleichen Vergütung mit der Einführung der Hybrid DRGs vieles in der Deutschen Hernienlandschaft verändert. Der Grad der Verunsicherung der Patientinnen und Patienten, der Chirurginnen und Chirurgen und der Krankenhäuser und Praxen ist enorm. Wie die derzeitigen Probleme in der Hernienwelt mit den neu geschaffenen Hybrid-DRGs gelöst werden können, ist zum jetzigen Zeitpunkt fraglich. Bei der Erstellung und Entscheidung dieser neuen Abrechnungsform wurden die Berufsverbände und Fachgesellschaften systematisch übergangen. Die fehlenden Ausführungsbestimmungen und die seitdem notwendigen Nachjustierungen konnten auch nach knapp einem Jahr viele offene Fragen noch nicht beantworten.
Gibt es erneut gesundheitspolitische Fehlanreize? Ist die kostengünstige Materialauswahl nunmehr entscheidend und haben qualitativ hochwertige Produkte und Innovationen keine Chance mehr auf Anwendung? Wie können die jetzt politisch gewollten neuen Strukturen im Gesundheitssystem mit ambulanten OP-Zentren ohne finanzielle Unterstützung geschaffen werden? Gibt es mit der Krankenhausreform eine Planungs- und Rechtssicherheit? Alle diese Kontroversen wollen wir mit einem Artikel zu den Hybrid DRGs diskutieren.
Die neuen Hybrid DRGs haben auch Einfluss auf die chirurgische Weiterbildung. Wie könnte eine strukturierte chirurgische Weiterbildung in der Zukunft aussehen? Wer finanziert diese Weiterbildung für die nächste Generation der Chirurginnen und Chirurgen, wenn der ökonomische Druck für alle Beteiligten weiter anwächst?
Darüber hinaus wird in unserem Heft ein erstes Modellprojekt zur Verbundweiterbildung, die einen erfolgreichen Weg für die kommenden Jahre aufzeigt, mit einem ersten Erfahrungsbericht vorgestellt. Dieses Modell könnte beispielhaft auch für andere chirurgische Teilgebiete fungieren.
Kaum ein anderes Teilgebiet der Chirurgie zeigt in den letzten Jahren so vielfältige Innovationen auch mit neuen Operationstechniken wie die Hernienchirurgie. Diese betreffen vor allem die primären und sekundären Ventralhernien. Stehen diese neuen Operationstechniken und Innovationen mit den Gesundheitsreformen ebenfalls vor dem Aus? Mit einem weiteren Artikel geben wir einen aktuellen Überblick dazu.
Diese Beiträge lassen deutlich erkennen, wie notwendig eine Einbeziehung der Berufsverbände und Fachgesellschaften bei der zukünftigen Planung des Gesundheitswesens durch das Bundesministerium für Gesundheit ist.
Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre und viel Kraft für ein neues Jahr.
Herzlichst Ihr/Euer
Ralph Lorenz
Lorenz R: Editorial: Hernienchirurgie im Wandel. Passion Chirurgie. 2025 Januar/Februar; 15(01/02): Artikel 01.
Autor:in des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
13.10.2016 BDC|News
BDC|Schleswig-Holstein: Jahrestreffen 2016
Am 09. November findet das diesjährige Jahrestreffen des Landesverbandes BDC|Schleswig Holstein statt. Der Landesverbandsvorsitzende Dr. med. Ralf Schmitz lädt Sie herzlich ein, aktuelle Themen wie die chirurgische Weiterbildung gemeinsam zu diskutieren. Das Treffen wird im Haus des Sports in Kiel stattfinden.
07.10.2016 BDC|News
Passion Chirurgie: Gefäßchirurgie – ein starkes Fach mit Zukunft
In dieser Ausgabe der Passion Chirurgie dreht sich alles um die Gefäßchirurgie. In den letzten Jahren ist es vor allem durch die demografische Entwicklung zu einer deutlichen Zunahme von Gefäßerkrankungen gekommen. Damit hat auch die Gefäßchirurgie zusätzlich an Bedeutung gewonnen.
26.09.2016 BDC|News
BDC|Berlin: Jahresversammlung 2016
Nachdem wir im letzten Jahr das Thema „Chirurgische Weiterbildung“ erörtert haben, möchten wir in diesem Jahr das Thema „Chirurgische Karriere und Familie“ bei der Jahresversammlung des Landesverbandes BDC|Berlin mit Ihnen diskutieren – am 09. November 2016.
20.09.2016 BDC|News
BDC|Westfalen-Lippe: Jahrestreffen 2016
Wir laden Sie ganz herzlich zum Jahrestreffen 2016 unseres Landesverbandes BDC|Westafalen-Lippe am Jahrestreffen 2016 am 28.10.2016 in der Akademie Mont-Cenis in Herne ein. Das Jahrestreffen ist eingebettet in die 183. Jahrestagung der Vereinigung niederrheinisch-westfälischer Chirurgen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.