13.02.2024 BDC|News
Expertenseminar am 14.-15.03. in Köln: Chirurgische Techniken am oberen Gastrointestinaltrakt

Beim Ösophagus- und Magenkarzinom sind minimal-invasive und robotische Techniken mittlerweile Standard der operativen Behandlung. Diese Operationen sind trotz aller technischer Innovationen komplexe chirurgische Eingriffe, die auch in großen Zentren mit
einer klinisch relevanten Morbidität assoziiert sind.
Ziel dieses Workshops ist es, die gegenwärtig praktizierten minimal-invasiven und robotischen Verfahren für die transthorakale Ösophagektomie und Gastrektomie zu demonstrieren sowie mögliche Vor- und Nachteile einzelner Verfahren zu diskutieren. Eine erfolgreiche chirurgische Behandlung dieser Karzinome ist heutzutage aber nicht mehr von einem standardisierten perioperativen
Management zu trennen, welches den zweiten wichtigen Teil dieses Workshops darstellt.
Empfohlen für: Erfahrene Chirurginnen und Chirurgen
Wann: 14.-15. März 2024
Wo: Köln
Universitätsklinik Klinik und Poliklinik für Allgemein-, Viszeral-, Tumor- und Transplantationschirurgie
Kerpener Straße 62
50937 Köln
Das Programm und die Anmeldung stehen auf den Seiten der BDC|Akademie bereit.
Mitglieder des BDC erhalten vergünstigte Teilnahmegebühren.
Weitere aktuelle Artikel
21.01.2019 BDC|News
Passion Chirurgie: Akutschmerztherapie im Fokus
Zum Auftakt des neuen Jahres haben wir in der Januar-Ausgabe wieder eine „bunte Mischung“ aus interassenten Themen zusammengestellt: finden Sie interessante Themen wie „Organisation einer Akutschmerztherapie in der Chirurgie“ oder „Beste Karrierechancen in der Viszeralchirurgie und in der Thoraxchirurgie“.
16.01.2019 Akademie aktuell
[eCME-Center]: Was gibt es Neues in der Chirurgie? – 2018
Wie in den vergangenen Jahren, bieten wir Ihnen den Jahresbandes „Was gibt es Neues in der Chirurgie?“ online im [eCME-Center] an. Die im ecomed Medizin Verlag (Verlagsgruppe Hüthig Jehle Rehm GmbH) erschienene Druckausgabe entsteht jährlich in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH) und dem Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC)
11.01.2019 Akademie aktuell
Notfallmanagement im Bereitschaftsdienst
Zielgruppe dieses Seminars sind Ärzte, die in einem gemeinsamen chirurgischen Dienst tätig sind und den Überblick für das gesamte Fachgebiet benötigen.
10.01.2019 BDC|News
Proteste gegen das TSVG am 23. Januar 2019
Es ist ein weit verbreiterter Irrtum, dass uns Chirurgen das TSVG (Terminservice- und Versorgungsgesetz) nicht oder kaum betreffen würde. Sie können sicher sein, dass die Honorarmittel zur Förderung von freien Sprechstunden und Neupatienten an anderer Stelle abgezweigt werden.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.