17.09.2024 BDC|News
Treffen Sie uns auf dem DKOU 2024 in Berlin (22.-25.10.24)

Unter dem Motto ZUKUNFT WOLLEN. ZUKUNFT MACHEN findet der Deutsche Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie vom 22.10.-25.10.2024 in Berlin statt. In rund 260 Sitzungen werden in den 4 Kongresstagen wissenschaftliche, praktische und politische Themen diskutiert.
Der BDC trägt auch in diesem Jahr wieder zum berufspolitischen und berufspraktischen Programm bei und ist mit einem Stand vor Ort. Wenn Sie Fragen haben, kommen Sie gerne bei uns vorbei (Halle 2.2, Stand 55A). |
Am Dienstag, den 22. Oktober findet ab 10 Uhr die BDC/DKOU-Sitzung „Vorbereitung auf die Niederlassung“ unter der Leitung von BDC-Vizepräsident Dr. Peter Kalbe und anderen statt.
Am Donnerstag, den 24. Oktober um 16 Uhr leitet der BDC die Sitzung „Chirurgie und Assistenzberufe“, Vortragende ist unter anderem BDC-Geschäftsführerin Dr. Friederike Burgdorf.
Ebenfalls am Donnerstag 17:30 Uhr beschäftigen sich die Referentinnen und Referenten mit dem Thema „Der chirurgische Lebensweg – Nachwuchs begeistern, gewinnen, entwickeln und halten“.
Weitere aktuelle Artikel
20.06.2019 Aus-, Weiter- & Fortbildung
Stipendium für niedergelassene Chirurgen
Unser verstorbener Ehrenpräsident, Herr Prof. Dr. W. Müller-Osten, hat dem BDC ein Vermächtnis hinterlassen, aus dem Fortbildungsstipendien für niedergelassene Chirurgen, z. B. an Kliniken, finanziert werden sollen. Er wollte damit interessierten Niedergelassenen die Möglichkeit eröffnen, ihre Kenntnisse zu aktualisieren und neuere Entwicklungen in der Chirurgie in ihre tägliche Arbeit aufzunehmen.
12.06.2019 BDC|News
Jahrestreffen 2019: Landesverband BDC|Bayern
Der Landesverband Bayern des BDC wird im Rahmen der 96. Jahrestagung der Vereinigung der Bayerischen Chirurgen am 18. Juli 2019 eine Gesundheitspolitische Stunde mit aktuellen Themen gestalten und im Anschluss die jährliche Mitgliederversammlung durchführen.
11.06.2019 Akademie aktuell
Viszeralchirurgie Kompakt: Oberer Gastrointestinaltrakt
Das Seminar richtet sich an Chirurginnen und Chirurgen mit Erfahrung in der Chirurgie des oberen Gastrointestinaltraktes. Als zweitägiges Kompaktseminar gliedert es sich in einen theoretischen Teil zur Vermittlung des aktuellen Kenntnisstandes unter Berücksichtigung der praktisch-chirurgischen Aspekte sowie interdisziplinärer Therapiekonzepte und einen Tag im OP.
06.06.2019 Stellungnahmen
Stellungnahme: BDC begrüßt MDK-Reformgesetz
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e. V. (BDC) begrüßt den „Entwurf eines Gesetzes für bessere und unabhängigere Prüfungen – MDK-Reformgesetz“.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.