06.11.2018 BDC|News
Mitgliederversammlung BDC|Saarland

Hiermit laden wir Sie herzlich zur Mitgliederversammlung BDC|Saarland ein. Ein Programmpunkt unserer Mitgliederversammlung BDC|Saarland ist die Wahl des Landesvorstands, d.h. des Vorsitzenden, des stellv. Vorsitzenden und des Regionalvertreters NL.
Die Mitgliederversammlung BDC|Saarland findet im Rahmen des Unfallseminars 2018 der Klinik für Unfall-, Hand und Wiederherstellungschirurgie des Universitätsklinikums des Saarlandes statt.
Mitgliederversammlung BDC|Saarland 28. November 2018, 16 Uhr Medizinische Fakultät der Universität des Saarlandes, Robert-Stämpfli Hörsaal, Gebäude 59, Kirrberger Straße 1, 66421 Homburg/ Saar |
Wir freuen uns über Ihre rege Teilnahme!
Autor des Artikels

Dr. Peter Bongers
Chirurgische Praxis Dr. BongersSaar Medical Center SaarlouisPavillonstr. 2066740Saarlouis kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
21.10.2019 BDC|News
BDC|Umfrage: Entwicklung der Versicherungsprämien für niedergelassene Chirurgen
Die Arbeitsgemeinschaft der Beleg- und Kooperationsärzte (AG BeKo) und das Referat der niedergelassenen Chirurgen des BDC haben einen Anstieg der Haftpflicht-Versicherungsprämien für niedergelassene Chirurgen und Belegärzte in den letzten zwei Jahren festgestellt. Daher war es an der Zeit, dies mit einer Umfrage zu überprüfen.
14.10.2019 BDC|News
BDC|Hessen: 10. Jahrestagung am 30.10.2019
wir laden Sie sehr herzlich zur 10. Jahrestagung des Landesverbandes BDC|Hessen und des HCV e.V. und zur Mitgliederversammlung mit Fortbildungsveranstaltung am Mittwoch, den 30. Oktober 2019 ein.
11.10.2019 Stellungnahmen
Gemeinsame Stellungnahme zum Notfallsanitätergesetz
Stellungnahme der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU) zum Entwurf eines Gesetzes zur Änderung des Notfallsanitätergesetzes (Bundesrat, Drucksache 428/19) in Abstimmung mit der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie (DGCH), dem Berufsverband Deutscher Chirurgen (BDC) und dem Berufsverband für Orthopädie und Unfallchirurgie (BVOU)
06.10.2019 BDC|News
Umfrage Silver Worker 2018: Generation „Active Retirement“
Deutlich mehr als eine Million Senioren gehen neben ihrer Rente noch arbeiten. Davon arbeiten vor allem Akademiker länger. Im Vergleich zu 2003 verdoppelte sich fast die Menge der arbeitenden Senioren. Bei den Beschäftigten Senioren bedeutet dies einen absoluten Anstieg von 100.553 (März 2003) auf 325.911 (Juni 2018). In einem geringfügigen Beschäftigungsverhältnis arbeiteten 2003 (März) 547.067 Senioren. Bis Juni 2018 stieg die Anzahl stetig auf insgesamt 1.105.210 Menschen an [1].
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.