22.08.2025 BDC|News
BDC reicht Stellungnahme zum Krankenhausversorgungs-verbesserungsgesetz ein

Der BDC hat am 21. August seine Stellungnahme zum Krankenhausreformvebesserungsgesetz (KHAG) beim Bundesministerium für Gesundheit eingereicht. Aus Sicht des BDC bietet der Referentenentwurf Chancen, bleibt aber hinter den Erwartungen zurück. Tiefgreifende systematische Veränderungen sind bislang ausgeblieben. So finden die Weiterbildung und deren Finanzierung keine weitergehende Berücksichtigung und auch die vielfach kritisierten Regelungen zu Hybrid-DRG wurden nicht revidiert. Dies zeigt, dass die ärztliche und insbesondere die chirurgische Community unbedingt am Ball bleiben muss, um sich das viel versprochene Gehör der neuen Ministerin zu verschaffen.
In der jetzigen Form kann der vorliegende Referentenentwurf lediglich einen ersten Schritt zu dem weiter notwendigen echten Anpassungsprozess darstellen. Der BDC wird sich mit verschiedenen Maßnahmen auf unterschiedlichen Ebenen für die Interessen der Chirurginnen und Chirurgen stark machen.
Neben dem BDC haben unter anderen auch die DGAV, der BVOU, die DGKJCH sowie die AWMF Stellungnahmen mit Bezug auf die Chirurgie eingereicht. Der BDC setzte sich zudem in der Verbändeanhörung am 21. August dafür ein, dass die im Zuge der Reform bisher weitestgehend unberücksichtigte Finanzierung der fachärztlichen Weiterbildung endlich in den Fokus gerückt werden muss und Lösungen entwickelt werden müssen.
Weitere aktuelle Artikel
24.09.2019 Akademie aktuell
BDC|Webinar im September 2019
Am 26.09.2019 um 18:00 Uhr findet das nächste BDC|Webinar zum Thema S1-Leitlinie „Vordere Kreuzbandruptur“ von Prof. Herbort statt.
19.09.2019 Akademie aktuell
Seminar: Management von Anastomoseninsuffizienzen
Dieses Seminar der BDC|Akademie findet am 15.11.2019 unter der Leitung von Prof. Dr. med. Clemens Schafmayer in Berlin statt.
16.09.2019 BDC|News
BDC unterstützt Ärzte-Appell „Mensch vor Profit!“
Die Ökonomisierung der Medizin und deren Folgen sind längst kein Geheimnis mehr, umso wichtiger ist die öffentliche Aufmerksamkeit für dieses Thema. In den letzten Wochen sorgte der Ärzte-Appell für mediales Aufsehen: stern-Reporter Bernhard Albrecht hat bei seiner Recherche zum stern-Leitartikel „Mensch vor Profit!“ ( 37/19) mit mehr als hundert Medizinern gesprochen und ruft zur Unterstützung des Ärzte-Appells auf.
12.09.2019 BDC|News
BDC|Umfrage: Personalbemessung in der Chirurgie
Die Personalbemessung in chirurgischen Fachabteilungen ist ein zentrales Thema aller leitenden, in der medizinischen Verantwortung stehenden Ärztinnen und Ärzte. Für das konstruktive Gespräch mit der Geschäftsführung benötigen wir fundierte Kennzahlen. Der Personalschlüssel im ärztlichen Dienst wird in vielen Kliniken an Bewertungsrelationen pro Vollkraft bemessen.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.