01.12.2023 BDC|News
Das neue BDC|Akademie-Programm 2024

Herzlich willkommen zu einem neuen Jahr chirurgischer Fort- und Weiterbildung zusammen mit der BDC|Akademie des Berufsverbands der Deutschen Chirurgie e.V.
Wir freuen uns, unseren Mitgliedern und allen chirurgisch Interessierten ein Programm anzubieten, das neben lang bewährten „Klassikern“ der Fort- und Weiterbildung auch wieder neue Präsenz- und Online-Angebote präsentiert.
Eine Veränderung ist offensichtlich und notwendig. Das Jahresprogramm steht nicht mehr nur im gewohnten Printformat, sondern online über verschiedene Medien zur Verfügung, dies als ein Zeichen, dass der gegenwärtige wirtschaftliche und gesellschaftspolitische Wandel in unserem Land mittlerweile auf allen Ebenen, auch in der BDC|Akademie, angekommen ist. Andere Aspekte aber sind entscheidender. Der Fachkräftemangel im deutschen Gesundheitssystem verhindert längere Abwesenheiten für Fort- und Weiterbildung im niedergelassenen und stationären Bereich, ein Umstand, der zusammen mit einem veränderten Anmeldeverhalten die Planung und Durchführung, insbesondere von Präsenzveranstaltungen, deutlich schwieriger macht. Die Diskussion um das optimale Format einer Fortbildung steht daher im Fokus. Mehrere Treffen mit zahlreichen Seminarleiter:innen haben jedoch ein eindeutiges Votum ergeben, nämlich dass Angebote in Präsenz für den direkten Austausch aller Beteiligten unverzichtbar sind und bleiben. Das sieht auch die jüngere Generation der Chirurg:innen so.
Es besteht also die Herausforderung, einen akzeptierten Mix zwischen Online- und Präsenzformaten anzubieten, der nicht nur das individuelle Lernverhalten, sondern auch die aktuellen Erfordernisse in den Kliniken berücksichtigt. Dieser Spagat der Programmgestaltung ist nicht innerhalb eines Jahres umzusetzen, sondern vielmehr als kontinuierlicher Prozess zu verstehen. Neben mittlerweile vielfältigen Online-Veranstaltungen in allen Fort- und Weiterbildungsgruppen ist die BDC|eAkademie mit zwei Webinar-Reihen und einem eigenen Podcast gut aufgestellt. Insbesondere der Podcast „Surgeon Talk“ findet wachsenden Zuspruch und damit auch Interesse bei den Sponsoren der Industrie. Eine der Kernaufgaben der BDC|Akademie bleibt aber, wie auch in diesem Jahr, immer wieder innovative Formate mit neuen Inhalten und mit verschiedenen Kooperationspartnern voranzutreiben und auf dem Markt zu erproben.
An dieser Stelle bedankt sich die BDC|Akademie bei allen, die an der Gestaltung des Jahresprogramms 2024 mitgewirkt haben, ganz besonders bei den Seminarleiter:innen und den Referent:innen, aber auch bei unseren Partnern in der Industrie, die ebenfalls vor großen Herausforderungen bei zunehmender Bürokratie, der zwingenden Wirtschaftlichkeit und notwendigen Innovation stehen. Nur ein vertrauensvoller Austausch in beiderlei Interessen ist hier zielführend.
In diesem Sinne möchten wir alle Chirurg:innen motivieren, die anstehenden Veränderungen im kommenden Fort- und Weiterbildungsjahr nicht als Bürde, sondern als Chance für eine Neugestaltung zu verstehen, und laden alle herzlich ein, sich gemeinsam mit dem BDC hierbei einzubringen.
![]() Sofort buchen. |
Autoren des Artikels

Prof. Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer
Präsident des Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)Referat Presse- & Öffentlichkeitsarbeit/WeiterbildungskommissionLuisenstr. 58/5910117Berlin kontaktieren
Prof. Dr. med. Wolfgang Schröder
Mitglied im erweiterten Vorstand des BDCLeiter der BDC|AkademieLeiter Zentrum für Speiseröhren- und MagenchirurgieHELIOS Universitätsklinikum Wuppertal kontaktierenWeitere aktuelle Artikel
16.11.2020 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im November: Thoraxchirurgie
In dieser Ausgabe steht die Thoraxchirurgie im Fokus. Was hat sich getan im Kontext der Immuntherapie und der Lokalanästhesie? Prof. Dr. Erich Stoelben, Dr. Martin E. Eichhorn und Dr. Thomas Galetin geben einen aktuellen Einblick. Über Neues und wenig Bekanntes aus der UV-GOÄ berichtet BDC-Vizepräsident Dr. Peter Kalbe. Haben Sie´s schon gewusst? Auch neu und vielleicht noch nicht allen bekannt: Das eCME-Center heißt jetzt BDC|eAkademie und vereint die qualifizierten Online-Fortbildungen des BDC aller fachlichen Säulen auf einem Portal. Suchen Sie nach eLearning-Kursen, Webinaren, Podcasts und mehr. Einfach starten!
15.11.2020 BDC|News
PresseSPIEGEL 2020
Auch der Berufsverband der Deutschen Chirurgen verwies auf die Notwendigkeit von Schutzkleidung – und warnte in diesem Zusammenhang vor einer weiteren Verknappung von Schutzmasken durch eine Maskenpflicht im öffentlichen Raum. „Wir weisen deswegen darauf hin, dass Schutzmasken für den medizinischen Gebrauch primär den Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen vorbehalten sein sollten in Zeiten, in denen diese Medizinprodukte nur schwer zu beschaffen sind“, heißt es in einer heutigen Mitteilung.
15.11.2020 BDC|News
Auflösung Bilderrätsel 2020 – Gewinner
And the winner 2020 is ... Dr. med. T. Vogel aus Moers! Wir gratulieren und wünschen viel Spaß mit dem neuen Android-Tablet.
12.11.2020 BDC|News
GFB schlägt einheitliches Corona-Konzept der Ärzte vor
Im Zuge der kontroversen Diskussion zur Strategie von Bund und Ländern in der Corona-Pandemie fordert der GFB ein einheitliches Konzept aller deutschen Ärzte
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.