22.09.2022 BDC|News
Was tut der BDC für Nachhaltigkeit in der Chirurgie?

Alle können und müssen etwas tun, um den eigenen ökologischen Fußabdruck immer weiter zu verringern – in Verband, Praxis, Klinik oder zu Hause. Die Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2022, die vom 20. Bis 26. September stattfinden, erinnern zurzeit verstärkt daran.
Umweltschutz und Nachhaltigkeit sind beim BDC im Leitbild verankert und werden in der Geschäftsstelle vom BDC-Team bereits gelebt.
Seinen Mitgliedern bietet der BDC Sonderkonditionen für die Beschaffung und Implementierung der Software AmbuPRAX, mit der Praxisinhaber:innen ihre Unterlagen digitalisieren und so erheblich Papier einsparen können. Einen Erfahrungsbericht einer Praxis finden Sie hier.
Es sind erste Schritte, die der BDC in Richtung Nachhaltigkeit und Umweltschutz geht. Die Leiter:innen des zukünftig unter anderem für Nachhaltigkeit verantwortlichen BDC-Themenreferats werden im Namen des Verbands und seiner Mitglieder weitere Möglichkeiten und Lösungen erarbeiten, den chirurgischen Alltag Ressourcen schonender zu gestalten. Dies ist nicht nur im Sinne des Erhalts einer gesunden Umwelt: Auch die nachkommenden Generationen an Chirurgen und Chirurginnen achten bei der Wahl ihres Arbeitsorts immer mehr darauf, welchen Stellenwert nachhaltiges Handeln dort genießt.
Tipps für mehr Klimaschutz in der Praxis gibt der Virchowbund auf seiner Website.
Weitere aktuelle Artikel
17.12.2020 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im Dezember: Dermatochirurgie
Wir beschließen dieses außergewöhnliche Jahr 2020 mit der Dezemberausgabe der Passion Chirurgie und der Hoffnung auf mehr Planungssicherheit im kommenden Jahr. Ihrer gedruckten Ausgabe liegt das neue BDC|Akademie-Programm für 2021 bei!
16.12.2020 BDC|News
Neue Podcastreihe des BDC: Kompaktes Wissen to go!
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen hat jetzt seine erste Podcastreihe veröffentlicht. In enger Kooperation mit chirurgischen Experten wurde eine sechsteilige Podcast-Serie zum Thema „Perioperative Medizin“ für alle chirurgischen Fachdisziplinen
16.12.2020 BDC|News
Studienteilnehmer gesucht zum Thema Belastungsauswirkung durch Corona
Die Goethe-Universität Frankfurt am Main hat das Forschungsprojekt „Arbeit und Befinden in der Krise“ gestartet, das die Auswirkungen und Konsequenzen der veränderten Arbeitsbedingungen durch die Corona-Pandemie untersuchen möchte.
07.12.2020 BDC|News
Forschungsförderpreis: Einreichung noch bis 31. Januar 2021
Jetzt noch bewerben: Die Sektion Chirurgische Forschung e.V. der Deutschen Gesellschaft für Chirurgie hat wieder Ihren Forschungsförderpreis ausgeschrieben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.