14.12.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im Dezember: Programmatik und Leitbild des BDC

Hier geht´s zur digitalen Ausgabe!
Wir beschließen das Jahr 2022 mit der Dezemberausgabe der Passion Chirurgie, in der wir Ihnen die strategische Ausrichtung des Verbandes vorstellen. Vorstand, Geschäftsführung und Mitglieder des erweiterten Vorstandes haben gemeinsam strategische Innovationen auf den Weg gebracht, die neben der Umbenennung des BDC und der Einführung eines programmatischen Leitbilds auch die Umstrukturierung der Themenreferate mit sich bringen.
Für die Planung Ihrer chirurgischen Fort- und Weiterbildung empfehlen wir das neue BDC|Akademie-Programm für 2023! Neben dem Ausbau des robotischen Curriculums hat die wissenschaftliche Akademieleitung neue Veranstaltungsformate entwickelt. HIER geht´s online zum Programm.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien friedvolle, gesunde und erholsame Weihnachtsfeiertage und einen guten Rutsch ins Jahr 2023!
Bleiben Sie gesund, ho ho ho
Ihre PASSION CHIRURGIE-Redaktion
Autor:innen des Artikels
Weitere aktuelle Artikel
01.06.2021 BDC|News
BDC-Webinar am 09. Juni 18:00 Uhr: Update Immunonkologie
Jeden Monat zwei neue Webinartermine: Der BDC bietet die Webinarreihen „Chirurgie aktuell“ und „Leitlinien in der Chirurgie“ an. Nehmen Sie interaktiv per Chat teil. Oder sehen Sie die bereits vergangenen Sessions bequem on demand an. www.bdc-eakademie.de
31.05.2021 Aus- & Weiterbildung
BDC-Praxistest: Personaluntergrenzen für Ärzte und Ärztinnen aus juristischer Sicht
Die Pflegepersonaluntergrenzen-Verordnung (PpUGV) ist mit der Veröffentlichung im Bundesgesetzblatt am 10.02.2018 in Kraft getreten. Diese Verordnung regelt die Festlegung von Pflegepersonaluntergrenzen in pflegesensitiven Bereichen in Krankenhäusern. Kurz nach Inkrafttreten dieser Verordnung wurden bereits Stimmen laut, die auch eine Personaluntergrenze für Ärzte fordern. Der Marburger Bund hat dabei kritisiert, dass eine Unterscheidung zwischen nicht ärztlichem und ärztlichem Personal wenig sinnvoll sei. Denn auch im ärztlichen Dienst sei die Stellenbesetzung heute oft unzureichend.
20.05.2021 BDC|News
Editorial zur Digitalisierung in der Chirurgie
Ich bin ein begeisterter Verfechter und Unterstützer der digitalen Transformation. Die digitale Transformation im Gesundheitswesen ist weit mehr als Robotik. Sie ist digitale Pflege, Telechirurgie, digitales Patienten-, Dokumenten- und Prozessmanagement sowie fachspezifisches Informationsmanagement, um nur einige Schlagwörter zu nennen. Aber eines ist auch klar, aus schlechten analogen Prozessen werden keine guten digitalen Prozesse.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.