28.07.2025 BDC|News
Gefäße: Infrastrukturen des Lebens

Eine Ausstellung im Berliner Medizinhistorischen Museum
Was haben Pflanzen, Tiere, Menschen und Städte gemeinsam? Sie alle verfügen über Gefäßsysteme und damit über eine Infrastruktur, ohne die sie nicht lebensfähig wären. Im menschlichen Körper bewegen Arterien und Venen gemeinsam mit dem Herz das Blut. Pflanzen verfügen über ein fein verzweigtes Gefäßsystem für den Transport von Wasser und Nährstoffen. Und Städte nutzen ein unterirdisches Kanalnetz, das sauberes Wasser zuführt und Abwasser ableitet.
Was kann die Medizin aus diesen natürlichen und technischen Versorgungssystemen lernen? Welche Rolle spielt der interdisziplinäre Blick – zwischen Biologie, Design, Materialforschung und Medizintechnik – für die regenerative Medizin? Und welche innovativen Ansätze lassen sich daraus für die Entwicklung künstlicher und bioartifizieller Spenderorgane ableiten?
Die Sonderausstellung „Gefäße: Infrastrukturen des Lebens“ hat bis 12. Oktober 2025 im Berliner Medizinhistorischen Museum geöffnet.
Weitere aktuelle Artikel
16.09.2021 BDC|News
PASSION CHIRURGIE im September: Orthopädie und Unfallchirurgie
Orthopädie und Unfallchirurgie stehen im Fokus der aktuellen Ausgabe, passend zum Deutschen Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie, der vom 26. bis 29. Oktober 2021 in Berlin stattfindet. Der BDC ist wieder mit einem Stand vertreten
16.09.2021 BDC|News
Bald Anspruch auf ärztliche Zweitmeinung vor Eingriffen an der Wirbelsäule
Wer vor bestimmten planbaren operativen Eingriffen an der Wirbelsäule steht, hat künftig Anspruch auf eine ärztliche Zweitmeinung.
16.09.2021 BDC|News
GBA verlängert Corona-Sonderregeln bis 31. Dezember 2021
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat am Donnerstag (16.9.2021) die Corona-Sonderregeln für die telefonische Krankschreibung bei leichten Atemwegsinfekten, für ärztlich verordnete Leistungen sowie für die telefonische Beratung in der ambulanten spezialfachärztlichen Versorgung bis zum 31. Dezember 2021 verlängert.
16.09.2021 BDC|News
Orientierungswert steigt 2022 um 1,275 Prozent
Der Orientierungswert und damit die Preise ärztlicher und psychotherapeutischer Leistungen steigen 2022 um 1,275 Prozent an.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.