05.11.2025 BDC|News
Einladung zur Mitgliederversammlung der Landesverbände BDC|Bremen und BDC|Niedersachsen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,
wir möchten Sie herzlich einladen zur diesjährigen Mitglieder- und Jahresversammlung mit Wahl der Vorstände der Landesverbände BDC|Niedersachsen und BDC|Bremen. Da wir für den BDC|Bremen noch eine:n Regionalvertreter:in benötigen, freuen wir uns sehr über eine Kandidatur aus dem Bereich der Niedergelassenen. Nutzen Sie außerdem die Chance, gesundheitspolitisch relevante Themen zu diskutieren und den kollegialen Austausch zu suchen!
Datum: Samstag, 15. November 2025
Uhrzeit: 9.00 Uhr – 13:00 Uhr
Ort: Klinikum Bremen Mitte, Konferenzraum Haus 2, Ebene 5
St. Jürgen Str. 1, 28205 Bremen (Parkplatz: Am Schwarzen Meer 142)
Hier können Sie die die genaue Agenda und weitere Informationen einsehen.
Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen!
Mit kollegialen Grüßen
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis spätestens 10.11.2025 an mail@bdc.de.
Mit freundlichen Grüßen
Ihre
Prof. Dr. Tim Glowka
Komm. Vorsitzender
BDC|Niedersachsen
Dr. Knut Müller-Stahl
Vorsitzender
BDC|Bremen
Weitere aktuelle Artikel
24.03.2022 BDC|News
Gemeinsame Frühjahrstagung ANC und BDC – Brandenburg und Berlin
"VIELFALT der CHIRURGIE“ - so lautet das diesjährige Motto der Gemeinsamen Frühjahrstagung von ANC und BDC für Brandenburg und Berlin. Sie findet statt am Samstag, 30. April 2022 von 10:00 bis 14:00 Uhr bei der KV Brandenburg in Potsdam.
22.03.2022 BDC|News
Jahrestagung BDC|Westfalen-Lippe
Der BDC|Westfalen-Lippe lädt sehr herzlich ein zum diesjährigen Jahrestreffen am 03. Juni 2022 in das Kongresszentrum Dortmund. Das Treffen ist wieder eingebettet in die Viszeralmedizin NRW-Tagung.
20.03.2022 BDC|News
Passion Chirurgie im März 2022: Robotik in der Chirurgie
Die robotische Chirurgie hält zunehmend Einzug in deutschen Kliniken. Grund genug, das Thema im März in den Schwerpunkt zu rücken. Sie finden in der aktuellen Ausgabe interessante Artikel, unter anderem zu den ergonomischen Besonderheiten verschiedener Anbieter, dem aktuellen Stand der KI in der Robotik, einen CME-Artikel zu den Anastomosentechniken in der roboterassistierten Magenchirurgie und etwas über die Historie und den Ausblick der Telechirurgie.
16.03.2022 BDC|News
Teilnehmer gesucht: Umfrage zur Belastung bei laparoskopischen oder roboterassistierten Eingriffen
Das chirurgische Team des Marien Hospitals Herne, Universitätsklinikum der Ruhr Universität Bochum, hat eine großangelegte internationale Umfrage initiiert, um subjektive Erfahrungen von Chirurginnen und Chirurgen hinsichtlich der körperlichen Belastung während eines laparoskopischen oder roboterassistierten Eingriffs zu erheben.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.

