20.03.2023 BDC|News
OP-Management Kongress am 29.-30.03.2023 in Bremen

Herausforderung OP-Management
Der BDC übernimmt auch in diesem Jahr die Schirmherrschaft des OP-Management Kongresses, der vom 29.-30.03.2023 in Bremen stattfindet. Bereits zum 20. Mal findet der vom BDC mit dem Verband für OP Management (VOPM) und BDA gemeinsam veranstaltete Kongress statt. Die führenden Themen Qualitätssicherung in der chirurgischen Versorgung bei eingeschränkten Ressourcen und die Frage, wie Fachkräfte mit ihren Expertisen gemeinsam an der Arbeitsplatzgestaltung OP wirken können, betrifft in besonderer Weise den chirurgischen Alltag.
Die Gestaltung des Arbeitsplatzes OP gelingt, wenn Chirurg:innen mitgestalten und Verantwortung übernehmen.
Der Kongress findet als Hybridveranstaltung statt. BDC-Mitglieder erhalten vergünstigte Tickets für den Kongress.
Veranstaltungsort: Maritim Hotel und Congress-Centrum Bremen
Hollerallee 99
28215 Bremen
Veranstalter: VOPM, BDA und BDC
Gebühren: 570,00€ virtuell bzw. 645,00€ Präsenz für Mitglieder des BDC
Infos und Programm stehen auf der Kongress Webseite zur Verfügung: OP-Management Kongress
Weitere aktuelle Artikel
31.10.2018 BDC|News
4. Herbsttagung 2018 – BDC|Berlin
Hiermit möchte der BDC|Berlin in Zusammenarbeit mit der Arbeitsgemeinschaft der Niedergelassenen Chirurgen – ANC|Berlin Sie sehr herzlich am Mittwoch, den 21.11.2018 um 19.00 Uhr zu unserer 4. Herbsttagung des BDC|Berlin einladen.
29.10.2018 BDC|News
BDC|Akademie-Programm 2019
Auch 2019 bieten wir Ihnen ein breit gefächertes Weiter- und Fortbildungsangebot. Das Programm für 2019 der BDC|Akademie mit allen Seminarterminen finden Sie hier.
18.10.2018 Akademie aktuell
Webinar-Termin im Oktober: S3-Leitlinie Präoperative Anämie
Seit September 2017 stellen Ihnen monatlich ausgewiesene Experten eine Leitlinie der AWMF live vor (45 Minuten Vortrag, 15 Minuten Diskussion).
16.10.2018 BDC|News
Aktuelle Passion Chirurgie: MKG- und Kinderchirurgie im Fokus
Die Oktoberausgabe der Passion Chirurgie spannt thematisch einen weiten Bogen von den spezifischen endoskopischen Verfahren in der Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, dem akuten Skrotum sowie minimalinvasiven Verfahren bei Neugeborenen und Säuglingen über Ausbildungsproblematiken im Zeitalter der Robotik bis hin zu unseren verbandsinternen Themen und dem beliebten “Blick über den Tellerrand” mit dem Panorama-Beitrag “Vom Cockpit auf den OP-Tisch”.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.