20.02.2020 BDC|News
Neuer Vorsitz für Frau Prof. Dr. Julia Seifert

Der BDC gratuliert Prof. Dr. Julia Seifert zu ihrer Ernennung zur ersten Vorsitzenden des AK Krankenhaus- und Praxishygiene der AWMF (Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften e.V) zum 31. Januar 2020. Prof. Seifert folgt damit auf Prof. Dr. Heidemarie Suger-Wiedeck, die 12 Jahre lang Vorsitzende war. Stellvertretender Vorsitzender bleibt für weitere zwei Jahre PD Dr. Frank Pitten. Prof. Seifert ist bereits seit 2008 Mitglied des AK und vertritt in ihrer Funktion die Interessen der Unfallchirurgie.
Die leitende Oberärztin der Klinik für Unfallchirurgie und Orthopädie des Unfallkrankenhauses Berlin ist zudem Beauftragte für die Themen Hygiene und Weiterbildungsordnung beim BDC und steht hier kontinuierlich im Austausch mit dem erweiterten Vorstand. Von 2012 bis 2019 war Prof. Seifert Vizepräsidentin des BDC. Wir wünschen ihr viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe.
Weitere aktuelle Artikel
23.11.2021 BDC|News
Ab Mittwoch tagesaktueller Corona-Testnachweis in Arztpraxen
Ab diesem Mittwoch (24.11.2021) müssen nach dem angepassten Infektionsschutzgesetz Arbeitgeber, Beschäftigte und Besucher in Arztpraxen und anderen Gesundheitseinrichtungen einen tagesaktuellen Antigentest vorlegen.
22.11.2021 BDC|News
Bundesärztekammer appelliert, Entwurf für neue GOÄ endlich umzusetzen
In einem Schreiben an die möglichen Partner einer sogenannten Ampelkoalition spricht sich die Bundesärztekammer (BÄK) nachdrücklich dafür aus, den vorliegenden Entwurf einer neuen Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ) nun endlich umzusetzen.
22.11.2021 Ambulant
Bund soll Krankenhäuser mitfinanzieren – Ambulantisierung durch Hybrid-DRGs
Nach einem nun fertigstellten Papier der AG Gesundheit und Pflege soll der Bund künftig Krankenhäuser mitfinanzieren. Außerdem möchte man die Ambulantisierung durch Hybrid-DRGs fördern. Die Positionen aus diesem Papier gehen wohl im Wesentlichen in den Koalitionsvertrag ein. Mit dessen Veröffentlichung ist in Kürze zu rechnen.
19.11.2021 BDC|News
GBA: Video-Krankschreibung auch für unbekannte Patienten
Laut Beschluss des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) von heute (19.11.2021) können Vertragsärztinnen und Vertragsärzte künftig auch Patienten per Videosprechstunde krankschreiben, wenn sie ihnen bisher unbekannt waren.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.