04.04.2019 BDC|News
Neuer Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen

Berlin, 04. April 2019 – Dr. med. Peter Kalbe ist neuer Vizepräsident des Berufsverbandes der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC). Peter Kalbe war bisher als Referatsleiter für niedergelassene Chirurgen und Chirurginnen Mitglied des erweiterten Vorstandes und wurde zum Nachfolger von Prof. Dr. med. Julia Seifert gewählt.
„Ich trete meine Position mit einem lachenden und einem weinenden Auge an. Denn so sehr ich mich über die Wahl zum Vizepräsidenten freue, bedauere ich sehr, dass Julia Seifert den BDC-Vorstand verlässt“, so Dr. med. Kalbe zu seinem Amtsantritt. Die bisherige Vizepräsidentin Julia Seifert wird weiterhin – vor allem bei den Themen Hygiene und Weiterbildungsordnung – eng mit dem erweiterten BDC-Vorstand zusammenarbeiten. „Wir wissen ihr großartiges Engagement für den BDC über viele Jahre sehr zu schätzen und freuen uns auch in Zukunft über ihre aktive Unterstützung“, betont der BDC-Präsident Professor Dr. med. Dr. h.c. Hans-Joachim Meyer.
Peter Kalbe engagiert sich schon viele Jahre ehrenamtlich für den Berufsverband: 12 Jahre lang als Landesvorsitzender in Niedersachsen und seit 2011 als Leiter des Referats für Niedergelassene. Er ist u. a. auch in zahlreichen Gremien der Kassenärztlichen Vereinigung Niedersachsen und als Delegierter bei der Kassenärztlichen Bundesvereinigung aktiv. Seit 1989 hat er eine sektorenübergreifenden Gemeinschaftspraxis mit einer engen Klinik-Kooperation unter dem Namen „Gelenkzentrum Schaumburg“ mit aufgebaut. Seine Weiterbildung absolvierte er in der Unfallchirurgischen Klinik der Medizinischen Hochschule Hannover bei den Professoren H. Tscherne, R. Pichlmayr und H.-G. Borst sowie in der Klinik für Hand-, Plastische- und Wiederherstellungs-Chirurgie in der Unfallklinik des Friederikenstiftes Hannover (Dr. med. D. Gadzaly). Kalbe ist verheiratet und hat drei erwachsene Kinder. Er lebt und arbeitet in Rinteln in Niedersachsen.
Weitere aktuelle Artikel
08.11.2022 BDC|News
BDC in Rheinland-Pfalz unterstützt KV-Forderung nach Inflationsausgleich
In einer Pressemitteilung fordern heute (8.11.2022) die KV Rheinland-Pfalz und 30 ärztliche Berufsverbände - darunter auch der BDC-Landesverband Rheinland-Pfalz - einen Inflationsausgleich für niedergelassene Vertragsarzt- und Vertragspsychotherapeutenpraxen.
01.11.2022 BDC|News
Editorial: Handchirurgie
Die existenzielle Bedeutung einer einwandfreien Funktion der eigenen Chirurgenhände ist einem bei der täglichen Hektik und Routine im Operationssaal und in der Praxis gelegentlich nicht bewusst. So sehr auch die Technisierung und die Robotik in der Chirurgie voranschreiten, so ist doch die eigentliche buchstäblich manuelle Tätigkeit bei den Operationen in hohem Maße vom geschickten Einsatz unserer Hände abhängig. Nicht umsonst schließen wir daher Unfallversicherungen mit einer besonderen Gliedertaxe ab, um Funktionsausfälle der Finger oder einer ganzen Hand zumindest finanziell abzusichern. Somit sind wir im Bereich der Handchirurgie nicht nur Agierende, sondern potenziell auch besonders stark Betroffene.
28.10.2022 BDC|News
BDC engagiert für Orthopädie und Unfallchirurgie
Nicht nur mit einem eigenen Stand, sondern auch berufs- und fachpolitisch in verschiedenen Sitzungen hat sich der BDC auf dem heute zu Ende gehenden Kongress für Orthopädie und Unfallchirurgie (DKOU 2022) in Berlin eingebracht.
19.10.2022 Pressemitteilungen
BDC ändert seinen Namen
Der Berufsverband der Deutschen Chirurgen e.V. (BDC) heißt ab sofort „Berufsverband der Deutschen Chirurgie e.V. (BDC)“. Die Änderung im Vereinsregister verbrieft nun die Entscheidung, die der Verband im Rahmen seiner letzten Mitgliederversammlung getroffen hat.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.