24.06.2024 Arbeitsbedingungen
Neue europäische Umfrage zum Einsatz von KI in der Chirurgie gestartet

Das Institut für bildgestützte Chirurgie führt derzeit eine neue Umfrage durch unter Chirurginnen und Chirurgen, die das Wissen, die Erwartungen und Erfahrungen der Mediziner:innen mit künstlicher Intelligenz in der Chirurgie aufzeigen soll.
Ziel ist es, den Verlauf und den Einfluss von KI auf die Chirurgie im Laufe der Jahre zu untersuchen. Das Institut geht davon aus, dass der jüngste Aufschwung der KI (z. B. ChatGPT u. ä.) und Fortbildungsveranstaltungen zur chirurgischen KI (z. B. EAES Masterclass, Surgical Data Science Summer School) die Ansichten beeinflusst haben. Daher sollen die Ergebnisse der aktuellen Umfrage mit einer ähnlichen, bisher unveröffentlichten Umfrage aus dem Jahr 2020 verglichen werden, bei der Antworten von von mehr als 500 Chirurg:innen aus 87 Länder erzielt wurden.
Hier geht´s zur Umfrage (Dauer weniger als 10 Minuten): https://forms.gle/MKQimPbcLbYiHYAB8
Weitere aktuelle Artikel
20.09.2025 Arbeitsbedingungen
Um Leben und Tod – Deutschlands Kliniken stecken in der Krise
Dieser Artikel stammt aus DER SPIEGEL Nr. 32/5.8.2023. Er galt unter den Einsendungen für den BDC-Journalistenpreis 2024 als einer der Favoriten. Zum Schwerpunktthema „Krankenhausreform“ passt dieser Artikel, auch wenn er schon etwas älter ist.
01.03.2025 Arbeitsbedingungen
Karriere: Operative Tätigkeiten in der Schwangerschaft und Stillzeit
Die Frage, ob und in welchem Umfang schwangere und stillende Chirurginnen operativ tätig sein können, bewegt nicht nur die betroffenen Kolleginnen, sondern auch Betriebs- und Arbeitsmediziner:innen, Führungskräfte und Teammitglieder. Auch unter dem Aspekt, dass ggf. wertvolle Weiterbildungszeit und -inhalte durch ein betriebliches Beschäftigungsverbot nicht erlangt werden können, werden die Rechtfertigung von Beschäftigungs- und OP-Verboten immer mehr hinterfragt und die gesetzlichen Grundlagen betrachtet.
01.12.2023 Arbeitsbedingungen
„My doctor’s life – Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt“
Die Chirurgin Stefanie Minkley und Filmautorin Antonella Berta sind 2023 mit dem Film- und Fernsehpreis für „My doctor’s life – Tagebuch einer Ärztin, die aussteigt“ (Hessischer Rundfunk) ausgezeichnet worden. Die Dokumentation wurde aus 37 eingesandten Beiträgen ausgewählt.
18.09.2023 Arbeitsbedingungen
BDC-Praxistest: Wo sind unsere Ärzte und Pflegekräfte hin?
Der Fachkräftemangel bzw. Stellenbesetzungsprobleme bilden eine zentrale Herausforderung für die aktuelle und künftige Krankenhausversorgung in Deutschland. Der folgende Beitrag zeigt auf, dass sich die Stellenbesetzungsprobleme in den letzten Jahren berufsgruppenübergreifend massiv verschärft haben. Grundlage der Analysen bildet das Krankenhaus Barometer des Deutschen Krankenhausinstituts (DKI).
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.