01.08.2014 Personalia
Nachruf auf Prof. Dr. Hossein Towfigh

Die AOTrauma Deutschland trauert um ihr Ehrenmitglied Professor Dr. Hossein Towfigh (24.10.1944 – 14.5.12014)
Er kam als junger Mann aus Teheran nach München. Nach Medizinstudium in Tübingen, Erlangen und Heidelberg, Promotion 1968 wurde er 1977 Facharzt für Chirurgie. 1983 folgte die Habilitation für Unfallchirurgie. 1991 erhielt er eine außerplanmäßige Professur mit Lehrauftrag an der Universität Essen. Von 1987 bis 2007 war er am Malteser-Krankenhaus St. Josef in Bockum-Hövel als Chefarzt der Unfall-, Hand-, Plastischen und Wiederherstellungschirurgie, anschließend Chefarzt des Departments für Handchirurgie, Mikrochirurgie und plastische Wiederherstellungschirurgie an der St. Barbara-Klinik Hamm-Hessen tätig.
Professor Towfigh war ein Pionier der deutschen Handchirurgie.
Er hat sich unermüdlich für die Prinzipien und die Weiterentwicklung der Unfallchirurgie und Handchirurgie innerhalb der Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthese eingesetzt und diese in zahlreichen nationalen und internationalen Kursen der AOTrauma lebhaft vermittelt.
Hossein Towfigh war Impuls- und Herausgeber für das deutschsprachige Standardwerk zur Handchirurgie.
Die AOTrauma wird ihm ein ehrendes Andenken bewahren.
Der Vorstand der AOTrauma Deutschland
Univ. Prof. Dr. Michael Raschke |
Univ. Prof. Dr. Florian Gebhard |
Weitere Artikel zum Thema
01.05.2023 Personalia
Personalia im Mai 2023
Dr. med. Haldun Celebi und Dr. med. Stefan Kolbeck sind Teil eines neuen Chefarztteams aus drei Chefärzten der Klinik für Unfallchirurgie, Orthopädie und Wirbelsäulenchirurgie in der Helios Albert-Schweitzer-Klinik Northeim. Celebi ist seit März 2023 Chefarzt für Unfallchirurgie und Orthopädie und Kolbeck ist seit Januar 2023 neuer Chefarzt für Endoprothetik und Gelenkchirurgie. Das Team wird komplementiert durch Prof. Dr. med. Bawarjan Schatlo, dem die Wirbelsäulenchirurgie untersteht.
01.04.2023 Personalia
Personalia im April 2023
PD Dr. med. Peter Gaßmann ist seit Februar 2023 neuer Chefarzt der Klinik für Allgemein- und Viszeralchirurgie am Städtischen Krankenhaus Pirmasens. Der Facharzt für Chirurgie, Viszeralchirurgie mit der Zusatzbezeichnung Spezielle Viszeralchirurgie, war zuvor an der Universitätsmedizin Mainz beschäftigt.
01.03.2023 Personalia
Personalia März 2023
Mevait Arapi, Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie spezielle Unfallchirurgie, hat Anfang Januar 2023 die Leitung der Abteilung Orthopädie und Unfallchirurgie der DGD Stadtklinik Hemer übernommen. Seine Tätigkeit im eng mit der DGP Stadtklinik Hemer verbundenen MVZ wird er fortführen.
27.02.2023 Personalia
Ernennungen bei DGOU und DIVI zum Jahresbeginn
Personalmeldungen der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie sowie der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.