30.06.2025 Chirurginnen
Mutterschutz-Siegel 2025 für Neurochirurgie der Rostocker Uni-Kliniken verliehen

Die Klinik und Poliklinik für Neurochirurgie der Universitätsmedizin Rostock ist als erste Neurochirurgie in Deutschland mit dem Mutterschutz-Siegel 2025 ausgezeichnet worden. Schwangere Ärztinnen dürfen dort, abgestimmt auf ihre Bedürfnisse, weiter operieren. Das bringt Mutterschutz und berufliche Karriere unter einen Hut und mildert den gefürchteten Karriereknick durch Mutterschaft, sagt der stellvertretende Direktor der Klinik, Geßler. Bisher verbieten Kliniken aus Fürsorge für die werdenden Mütter schwangeren Ärztinnen das Operieren. Gerade in der Neurochirurgie sei aber eine durchgängige Operations-Praxis wichtig für die Karriere, so Geßler. In der Klinik wurde ein Weg gefunden, der sowohl der Schwangerschaft, als auch dem Bedürfnis der Ärztinnen nach beruflicher Weiterentwicklung gerecht wird. Das Mutterschutz-Siegel wird vom Deutschen Ärztinnenbund e.V. vergeben und zeigt aus Sicht von Geßler, dass die Förderung von Frauen in der Medizin in der Rostocker Klinik für Neurochirurgie auf einem guten Weg ist.
Quelle: NDR
Weitere aktuelle Artikel
01.03.2019 BDC|News
BDC-Umfrageergebnisse: Operieren in der Schwangerschaft
Mit hohen Erwartungen, aber auch mit Skepsis haben viele Chirurginnen der Umsetzung des „Gesetzes zur Neuregelung des Mutterschutzes“ entgegengesehen, welches am 01. Januar 2018 in Kraft getreten ist. Bis dahin hatte das seit dem 24. Januar 1952 geltende Mutterschutzgesetz in Ergänzung mit den Vorschriften der „Verordnung zum Schutze der Mütter am Arbeitsplatz“ (MuSchArbV) vom 15. April 1997 Gültigkeit.
01.05.2018 BDC|Umfragen
Umfrage für Chirurginnen: What are the obstacles for women in surgery?
Der Europäische Facharztverband U.E.M.S. führt derzeit eine europaweite Befragung zum Thema Frauen in der Chirurgie durch. Wir bitte alle Chirurginnen sich einen Moment Zeit zu nehmen und an der Umfrage teilzunehmen, damit auch die Stimmen der Chirurginnen in Deutschland vertreten sind: What are the obstacles for women in surgery?
25.04.2018 Chirurginnen
Operieren während der Schwangerschaft
Die Thematik „Operieren in der Schwangerschaft“ hat in den letzten Jahren zunehmendes berufspolitisches Interesse gewonnen. Ca. 60 % der Studienanfänger in der Medizin sind Frauen, und Umfragen haben ergeben, dass mehr als die Hälfte der chirurgisch aktiven Weiterbildungsassistenten weiblich sind [1].
01.12.2016 Chirurginnen
Schwanger im OP
Mit einer Schwangerschaft steigt nicht nur die Vorfreude auf den Nachwuchs. Auch die Arbeitgeber müssen disponieren und sich auf den (vorübergehenden) Ausfall der schwangeren Arbeitnehmerin einstellen bzw. besondere Schutzvorkehrungen während der Schwangerschaft treffen. Gerade bei Ärztinnen mit operativer Tätigkeit stellt sich die Frage, ob sie ihren Beruf bis zum Eintritt der Mutterschutzzeit überhaupt weiter ausüben können.
Lesen Sie PASSION CHIRURGIE!
Die Monatsausgaben der Mitgliederzeitschrift können Sie als eMagazin online lesen.